Jugendlicher in Weißenburg: Dringend Zeugin nach Vergewaltigungsversuch gesucht!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Ein 15-Jähriger versuchte in Weißenburg, eine 16-Jährige zu vergewaltigen. Polizei sucht dringend Zeugin. Hinweise erbeten.

Ein 15-Jähriger versuchte in Weißenburg, eine 16-Jährige zu vergewaltigen. Polizei sucht dringend Zeugin. Hinweise erbeten.
Ein 15-Jähriger versuchte in Weißenburg, eine 16-Jährige zu vergewaltigen. Polizei sucht dringend Zeugin. Hinweise erbeten.

Jugendlicher in Weißenburg: Dringend Zeugin nach Vergewaltigungsversuch gesucht!

In einem besorgniserregenden Vorfall hat ein 15-Jähriger in Weißenburg versucht, eine 16-Jährige zu vergewaltigen. Der Vorfall ereignete sich am 09. Juli 2025, gegen 17 Uhr, in einer Wohnung in der Innenstadt von Weißenburg. Laut inFranken konnte das Opfer allerdings rechtzeitig entkommen und informierte die Polizei nach ihrer Flucht aus der Wohnung.

Wie sich herausstellt, hörte eine Passantin die Schreie des Mädchens, was sie veranlasste, an dem Anwesen zu klingeln. Ihr schnelles Handeln könnte entscheidend gewesen sein, um Schlimmeres zu verhindern. Die Polizei bittet nun um Mithilfe und sucht diese wichtige Zeugin, die unter der Rufnummer 0911 2112-3333 Kontakt aufnehmen kann, um weitere Hinweise zu geben.

Ermittlungen laufen auf Hochtouren

Die Ermittlungen werden von dem Fachkommissariat der Kriminalpolizei Ansbach geleitet. Nach dem Vorfall haben die Beamten des Kriminaldauerdienstes Mittelfranken umgehend mit Spurensicherungmaßnahmen begonnen. “Wir nehmen solche Vorfälle sehr ernst und werden alle notwendigen Schritte einleiten, um die Umstände dieser Tat aufzuklären”, so ein Pressesprecher der Kriminalpolizei.

Es ist unverständlich und schockiert die gesamte Gemeinschaft, dass ein Jugendlicher im Alter von nur 15 Jahren zu solch einer drastischen Tat fähig ist. Viele Anwohner fragen sich, wie es zu einem solchen Vorfall kommen konnte und was zur Verbesserung der Sicherheit in der Stadt unternommen werden kann. Die Einwohner sind in Alarmbereitschaft und hoffen, dass die Polizei rasch Licht ins Dunkel bringt.

Der Vorfall hat ein großes Medienecho ausgelöst und sorgt für eine angespannte Stimmung in der Stadt. Viele Bürgerinnen und Bürger zeigen sich solidarisch mit dem Opfer und fordern, dass präventive Maßnahmen ergriffen werden, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu verhindern. Die Diskussion über die Sicherheit von Jugendlichen, insbesondere in städtischen Bereichen, hat an Bedeutung gewonnen.