Starnberger Landkreislauf 2025: Auf die Plätze, fertig, los in Gilching!
Der Starnberger Landkreislauf findet am 11. Oktober 2025 in Gilching statt und bietet Teams und Familien ein sportliches Erlebnis.

Starnberger Landkreislauf 2025: Auf die Plätze, fertig, los in Gilching!
Die Vorfreude auf den Starnberger Landkreislauf wächst: Am Samstag, den 11. Oktober 2025, wird sich das Sportgelände des TSV Gilching-Argelsried erneut in ein pulsierendes Zentrum für Sportbegeisterte aller Altersgruppen verwandeln. Wie sueddeutsche.de berichtet, ist diese Veranstaltung die größte Breitensportveranstaltung im Landkreis Starnberg und zieht Jahr für Jahr bis zu 200 Teams an.
Der Landkreislauf hat sich seit seiner ersten Austragung im Jahr 1985 zu einem volksfestartigen Event entwickelt, das nicht nur die Lauf begeisterten, sondern auch Familien und Freunde zusammenbringt. Der TSV Gilching-Argelsried organisiert den Event diesmal zum dritten Mal, nachdem er ihm bereits in 2000 und 2018 seine Zelte aufgeschlagen hat.
Ein Erlebnis für alle
Besonders erfreulich ist die steigende Teilnahme von Kindern und Jugendlichen: Fast jedes vierte Team startet in der Kinder- oder Jugendwertung. Für die Kleinsten gibt es einen „Bambinilauf“ und eine Kinderwertung auf verkürzter Strecke. Zu den erfreulichen Trends gehören zudem die inklusiven Teilnehmenden aus Behindertenwerkstätten sowie Gastmannschaften aus anderen Regionen. Insgesamt nahmen im letzten Jahr 47.740 Teilnehmer in 5.104 Mannschaften teil – das sind zusammen stolze 200.481 Kilometer!, wie lk-starnberg.de aufzeigt.
Der Austragungsort 2024 war die idyllische Gemeinde Maising, wo das Bundeswehr Ausbildungszentrum CIR in Kooperation mit der Gemeinde Pöcking einen tollen Job gemacht hat. Die Veranstaltung fördert nicht nur die Sportlichkeit, sondern auch die Geselligkeit und Gemeinschaft – da liegt was an!
Kommt vorbei!
Anmeldungen für den Landkreislauf sind bereits ab Mitte Juli möglich, und die Strecken für die Sechser-Teams werden Mitte August markiert und veröffentlicht. Wer mehr Infos sucht, kann diese auf der offiziellen Webseite vom Landkreislauf Starnberg finden.
In Zeiten, wo gemeinsame Anstrengungen sowohl im Sport als auch in der Gesellschaft gefordert sind – vom Umgang mit der Corona-Pandemie bis hin zu den Herausforderungen, die der Krieg in der Ukraine mit sich bringt – ist eine solche Veranstaltung wie der Landkreislauf ein Lichtblick. Die Bundesregierung unterstützt mit rund 2,3 Milliarden Euro die Sportförderung, was einen wichtigen Beitrag zur Integration und Förderung von Sportler:innen verschiedenster Herkunft darstellt, wie der aktuelle Sportbericht der Bundesregierung verdeutlicht.
Seid dabei, wenn am 11. Oktober das sportliche Ereignis des Jahres startet und erlebt hautnah die Freude und den Gemeinschaftssinn, die diese Veranstaltung ausmachen. Der Landkreislauf ist nicht nur ein Rennen, sondern ein Fest der Begegnung und des Miteinanders.