Schweinfurt jubelt: Einzelturnen begeistert mit herausragenden Leistungen!
Schweinfurt feierte am 7.11.2025 erfolgreiche Einzelwettkämpfe in der Georg-Wichtermann-Halle. Leistungen und Gewinner vorgestellt.

Schweinfurt jubelt: Einzelturnen begeistert mit herausragenden Leistungen!
In der Georg-Wichtermann-Halle in Schweinfurt fand am vergangenen Wochenende der jährliche Jahrgangswettkampf der TG Schweinfurt 1848 statt. Das Event war ganz im Zeichen der Einzelleistungen, wobei die individuellen Fähigkeiten der jungen Turnerinnen und Turner im Vordergrund standen. Die Atmosphäre war von Begeisterung und sportlichem Ehrgeiz geprägt, während die Teilnehmerinnen und Teilnehmer um die Spitzenplätze kämpften, wie Mainpost berichtet.
Das Teilnehmerfeld war beeindruckend und bot sowohl in der männlichen als auch in der weiblichen Kategorie spannende Wettkämpfe. In der Basisstufe der Mädchen holte sich Josie Koose, Jahrgang 2015 von DJK SW, den ersten Platz. Ihre Teamkollegin Emma Rudloff (Jg. 2009, TSV Gochsheim) und Magdalena Leist (Jg. 2008, SV Kürnach) folgten dichtauf. Bei den männlichen Teilnehmern der Basisstufe zeigte Lorenz Heinelt (Jg. 2011, DJK SW) eine herausragende Leistung und sicherte sich den ersten Platz.
Ergebnisse der Oberstufen
Doch auch die Oberstufen mussten sich nicht verstecken. Ida Endres vom TSV Schonungen, Jahrgang 2013, beindruckte die Kampfrichter und sicherte sich den Sieg in der Oberstufe der Mädchen. Bei den Jungen triumphierte Konstantin Götz (Jg. 1991, TG SW), der schon viele Wettkämpfe bestritten hat. Michael Horz, der Turngauvorsitzende, zeigte sich in einem Interview begeistert von der Motivation der Teilnehmer und wies auf die Bedeutung des Turn10-Programms hin, das jungen Athleten eine solide Basis im Turnen bietet.
| Kategorie | 1. Platz | Verein |
|---|---|---|
| Basisstufe weiblich | Josie Koose | DJK SW |
| Oberstufe weiblich | Ida Endres | TSV Schonungen |
| Basisstufe männlich | Lorenz Heinelt | DJK SW |
| Oberstufe männlich | Konstantin Götz | TG SW |
Der Wettkampf ist eine wunderbare Gelegenheit, um das Können der jungen Talente zu zeigen und den Spaß am Sport zu teilen. Die Resonanz aus den Reihen der Zuschauer und Beteiligten war durchweg positiv. Die Begeisterung für das Turnen ist deutlich zu spüren und beflügelt Nicht nur die Sportler, sondern auch die gesamten Vereine in der Region, wie bei BTV Turnen zu erfahren ist. Ein deutliches Zeichen, dass in der Turnlandschaft Bayerns viel in Bewegung ist, und die Jugendarbeit einen hohen Stellenwert einnimmt.
Auf die Frage, wohin die Reise für die jungen Turner nun führt, bleibt nur zu sagen: Die nächsten Herausforderungen warten bereits. Egal ob in Gruppen oder im Einzel, der Spaß an der Bewegung und die Gemeinschaft wird auch beim nächsten Wettkampf sicherlich im Vordergrund stehen. Von dieser Aufregung und den verdienten Erfolgen kann man nur träumen; und das alles hat Schweinfurt erfolgreich ins Rennen geschickt.