Nachtbaustelle in Pfarrkirchen: Granit-Auge gefährdet Verkehr!

Nachtbaustelle am 11. Juni in Pfarrkirchen: Granitsteinproblematik erfordert schnelle Maßnahmen zur Verkehrssicherheit.
Nachtbaustelle am 11. Juni in Pfarrkirchen: Granitsteinproblematik erfordert schnelle Maßnahmen zur Verkehrssicherheit. (Symbolbild/MW)

Nachtbaustelle in Pfarrkirchen: Granit-Auge gefährdet Verkehr!

Grüner Markt, 84347 Pfarrkirchen, Deutschland - In Pfarrkirchen stehen die Bauarbeiten vor der Tür! Am Mittwoch, den 11. Juni, wird zwischen 17 und 24 Uhr eine Nachtbaustelle auf der Kreuzung Grüner Markt eingerichtet. Die Stadt hat sich kurzfristig entschieden, diese Arbeiten durchzuführen, und der Grund ist nicht zu übersehen: Der große Granit-Auge in der Mitte der Kreuzung hat sich um etwa fünf Zentimeter angehoben und ist bei schwereren Fahrzeugen instabil. Auch einige der daneben liegenden Pflastersteine sind locker und benötigen dringend Aufmerksamkeit. Das berichtet die PNP.

Die geplanten Maßnahmen sind klar: Der große Granitstein sowie die schadhaften Pflastersteine werden entfernt und durch eine provisorische Asphalt-Tragschicht ersetzt. Dies geschieht aus Sicherheitsgründen, denn es ist wichtig, dass die Kreuzung sowohl für Fußgänger als auch für Autofahrer sicher bleibt. Am Donnerstagmorgen wird der Bereich bis zum späten Vormittag gesperrt, aber Verkehrsteilnehmer können dennoch entlang der Baustelle vorbeifahren, was das Ganze etwas erleichtert.

Nachtbaustelle – Was steckt dahinter?

Nachtbaustellen werden in der Regel in verkehrsarmen Zeiten durchgeführt, um die Beeinträchtigung für die Verkehrsteilnehmer so gering wie möglich zu halten. Bei Nachtarbeiten gilt es, besondere Maßnahmen zur Sicherheit zu beachten. Laut Wikipedia muss beispielsweise die Baustelle mit speziellen Warneinrichtungen gesichert werden, dazu gehören fahrbare Absperrtafeln und retroreflektierende Folien. Das Ziel ist klar: Optimale Sicherheit für alle Beteiligten.

Ein weiterer Punkt, den man nicht vergessen darf, sind die Inhalte der Nachtarbeiten, die auch in anderen Bereichen von Bedeutung sind. Straßen sind zwar oft im Mittelpunkt, doch auch Eisenbahnen benötigen ihre nächtlichen Wartungen. Laut dem ASTRA stellen Nachtarbeiten für Instandsetzungsarbeiten an Brücken, Tunneln und Verkehrsleitsystemen eine Herausforderung dar. Dabei wird die Notwendigkeit, Lärm zu minimieren, ebenso ernst genommen wie die Sicherheitsvorkehrungen, die getroffen werden müssen.

Warum die Nacht?

Doch warum nachts arbeiten? Ganz einfach: Die wenigsten Menschen sind unterwegs, und somit kann der Verkehr tagsüber ungestört fließen, während gleichzeitig notwendige Arbeiten erledigt werden. Das führt dazu, dass das Nationalstraßennetz etwa 45 % des gesamten Verkehrsstromes abwickeln kann, obwohl es nur 3 % des Strassennetzes ausmacht. Das zeigt, wie entscheidend diese Arbeiten sind.

Die anstehenden Arbeiten in Pfarrkirchen stehen daher nicht nur für notwendige Verbesserungen, sondern spielen auch eine Rolle im größeren Bild der Infrastrukturpflege. Mit einem guten Händchen für die Planung wird die Stadt Pfarrkirchen die Kreuzung Grüner Markt schnell wieder in einen einwandfreien Zustand versetzen, sodass sich alle Verkehrsteilnehmer bald wieder sicher und problemlos über diese wichtige Verkehrsader bewegen können.

Details
OrtGrüner Markt, 84347 Pfarrkirchen, Deutschland
Quellen