Tom Mikulla: Vom Rosenheim-Cop zur TV-Rückkehr - Neue Rollen warten!

Tom Mikulla: Vom Rosenheim-Cop zur TV-Rückkehr - Neue Rollen warten!
Rosenheim, Deutschland - In der Welt der deutschsprachigen Unterhaltung gibt es Neuigkeiten über einen der beliebtesten Gesichter des Fernsehens: Tom Mikulla. Der gebürtige Freitaler, geboren am 19. Februar 1969, hat sich nicht nur als Schauspieler, sondern auch als Unternehmer einen Namen gemacht. Insbesondere wird er vielen als Kriminalhauptkommissar Christian Lind in der beliebten Serie „Die Rosenheim-Cops“ bekannt sein, die er von 2005 bis 2008 verkörperte. Wie Focus berichtet, verließ Mikulla die Serie auf eigenen Wunsch, zog daraufhin nach Hamburg und kehrte hin und wieder für Vertretungen zurück.
Nach dem Abschluss seines Studiums an der Leipziger Theaterhochschule hat Mikulla 1994 das Diplom in der Tasche, woraufhin seine erste Fernsehrolle in „Und tschüss!“ folgte. Ein Jahr später spielte er in weiteren bekannten Formaten wie „Der Alte“ und „Tatort“. Seine schauspielerischen Bestrebungen haben ihm nicht nur ein breites Publikum eingebracht, sondern auch zahlreiche Rollen in verschiedenen Krimiformaten, wie Wikipedia ergänzt. So war er von 2003 bis 2014 regelmäßig in „SOKO Leipzig“ als Wolf Künast zu sehen, und in „In aller Freundschaft“ hatte er mehrere Auftritte als Simon Haas, zuletzt im Jahr 2022.
Vielfältige künstlerische Betätigungen
Trotz seiner Erfolge im Fernsehen trat Mikulla auch auf der Theaterbühne in Erscheinung. Er war in verschiedenen Produktionen wie „Der nackte Wahnsinn“ und „Faust Zerfallserscheinungen“ zu sehen, die sein schauspielerisches Talent weiter festigten. Das Engagement als Zahnarzt Cornelius Merz in der ARD-Telenovela „Rote Rosen“ in der 16. Staffel demonstriert einmal mehr seine Vielseitigkeit. Seine filmischen Auftritte sind ebenso bemerkenswert. Mikulla war im Film „Der Boandlkramer und die ewige Liebe“ zu sehen, der am 14. Mai 2021 auf Amazon Prime veröffentlicht wurde, und diesen Juli auch im Fernsehen lief.
Aktuell ist Mikulla für das Jahr 2025 als Schauspieler in dem Krimi „Erzgebirgskrimi – Hexenjagd“ (auch bekannt als Walpurgisnacht) angekündigt. Damit bleibt er den Zuschauern auch in Zukunft erhalten. Wie aus einer Liste bekannter Darsteller des deutschsprachigen Films hervorgeht, gehört Mikulla zu den wichtigen Akteuren in der deutschen Filmszene, die die Zuschauer mit seiner aufmerksamen und glaubwürdigen Darstellung fesseln kann.
Von der Bühne ins Geschäft
Neben seiner schauspielerischen Karriere zeigt Mikulla auch unternehmerisches Geschick. Er ist Mitbegründer der Firma siebenvier.leuchtendesign, die sich auf die Herstellung und den Verkauf von Leuchten spezialisiert hat. Mit einem guten Händchen für kreative Projekte ist es ihm gelungen, nicht nur sein handwerkliches Können unter Beweis zu stellen, sondern auch sein Business zu etablieren.
Ob auf der Bühne, im Fernsehen oder im Geschäftsleben – Tom Mikulla bleibt eine beeindruckende Persönlichkeit der deutschen Unterhaltungsbranche und hat sich ein fester Platz im Herzen seiner Fans erobert. Die Verknüpfung von Schauspiel und Unternehmertum zeigt, dass der Mann aus Freital mehr als nur ein Gesichertes Einmaleins ist!
Details | |
---|---|
Ort | Rosenheim, Deutschland |
Quellen |