Tom Mikulla: So geht es dem ehemaligen Rosenheim-Cops -Star heute!

Tom Mikulla: So geht es dem ehemaligen Rosenheim-Cops -Star heute!
Rosenheim, Deutschland - Was macht eigentlich Tom Mikulla? Wer sich das fragt, ist nicht allein. Der deutsche Schauspieler und Unternehmer, bekannt durch seine Rolle als Kriminalhauptkommissar Christian Lind in „Die Rosenheim-Cops“, hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt und spannende Projekte verfolgt. Von 2005 bis 2008 begeisterte er die Zuschauer und erarbeitete sich einen festen Platz in den Herzen der Fans der Serie. Doch sein Ausstieg 2009 war für viele eine Überraschung, und die treuen Anhänger waren mit dieser Entscheidung nicht ganz glücklich. Mikulla verschloss sich danach jedoch nicht den Möglichkeiten und ließ sich nach Hamburg versetzen, um neuen Herausforderungen nachzugehen, berichtet Joyn.
Seine Fans mussten aber nicht lange auf ihn verzichten. Tom Mikulla war bis 2013 immer wieder in „Die Rosenheim-Cops“ zu sehen und feierte insgesamt 100 Gastauftritte in der Krimiserie. Parallel dazu verbrachte er über ein Jahrzehnt als Wolf Künast in „SOKO Leipzig“ und war zwischen 2015 und 2022 als Simon Haas in „In aller Freundschaft“ aktiv. Für ein breiteres Publikum wurde er 2019 zum Zahnarzt Cornelius Merz in der ARD-Telenovela „Rote Rosen“. Solche Projekte zeigen, dass Mikulla ein gutes Händchen für verschiedene Rollen hat und sich stets neu erfindet.
Privat- und Geschäftsmann
Geboren am 19. Februar 1969 in Freital, ist Mikulla längst kein Unbekannter mehr. Nach dem Abitur wollte er Sportlehrer werden, wurde jedoch nicht zugelassen, was ihn nicht davon abhielt, seinen Weg im Schauspiel einzuschlagen. Seine Theaterausbildung an der Leipziger Theaterhochschule führte zu ersten Auftritten und der Mitwirkung beim Ensemblepreis in Wien. Ein Diplom, einige Auftritte in bekannten Formaten wie „Der Alte“ und „Tatort“ folgten, bis der Durchbruch mit „Die Rosenheim-Cops“ kam. Der Schauspieler ist auch Mitbegründer der Firma siebenvier.leuchtendesign, die für spezielle Leuchten aus kleinen Serien bekannt ist.
Aktuell hat Mikulla die Dreharbeiten zu einem ZDF-„Erzgebirgskrimi“ mit dem Arbeitstitel „Hexenjagd (aka Walpurgisnacht)“ abgeschlossen. Damit bleibt er dem Genre treu und hat erneut sein schauspielerisches Talent unter Beweis gestellt.
Für die Bühne geboren
Die Vielseitigkeit des Schauspielers zeigt sich nicht nur in seinen Fernsehrollen. Mikulla konnte auch durch zahlreiche Theateraufführungen glänzen. Von 1994 bis 2015 stand er in verschiedenen Stücken wie „Der nackte Wahnsinn“ und „Faust Zerfallserscheinungen“ auf der Bühne. Ein breites Repertoire in verschiedenen Regien zeugt von seinem Engagement und seiner Leidenschaft für das Theater, erläutert Wikipedia.
Mit einer gesunden Mischung aus Schauspiel und Unternehmergeist, bleibt Tom Mikulla eine interessante Figur auf der deutschen Medienlandschaft, die es wert ist, weiterhin verfolgt zu werden.
Details | |
---|---|
Ort | Rosenheim, Deutschland |
Quellen |