Starbulls triumphieren: 1:0 gegen die Steelers im ROFA-Stadion!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 14.11.2025 besiegten die Starbulls Rosenheim die Bietigheim Steelers im ROFA-Stadion mit 1:0. Ein spannendes Eishockeyspiel!

Am 14.11.2025 besiegten die Starbulls Rosenheim die Bietigheim Steelers im ROFA-Stadion mit 1:0. Ein spannendes Eishockeyspiel!
Am 14.11.2025 besiegten die Starbulls Rosenheim die Bietigheim Steelers im ROFA-Stadion mit 1:0. Ein spannendes Eishockeyspiel!

Starbulls triumphieren: 1:0 gegen die Steelers im ROFA-Stadion!

Im ROFA-Stadion in Rosenheim ging es heute Abend bei der Begegnung zwischen den Starbulls und den Bietigheim Steelers ordentlich zur Sache. Um 19:30 Uhr ertönte der Puck und die Zuschauer erlebten ein spannendes Match, das schließlich mit einem knappen 1:0 für die Starbulls endete. Nach einem ausgeglichenen ersten Drittel, in dem beide Teams Chancen auf Tore hatten, erzielte Zerter-Gossage in der 24. Minute im Powerplay das einzige Tor des Spiels, assistiert von Feser. In der Folge blieb die aggressive Defensive von Rosenheim felsenfest, so dass Bietigheim trotz ihrer Bemühungen keinen Torerfolg verbuchen konnte.

Die Starbulls zeigen sich in jubelnder Form und haben in den letzten fünf Spielen nur einen Punkt liegen lassen, was ihnen 14 von 15 möglichen Punkten einbrachte. Somit befindet sich das Team auf Platz vier der Tabelle mit insgesamt 26 Punkten. Bietigheim hingegen kämpfte sich ebenfalls zurück in die Saison und kann nach einem schwachen Saisonstart jetzt mit 12 Punkten aus den letzten sechs Spielen auftrumpfen.

Das aktuelle Geschehen

In dieser Begegnung zeigten sich die Starbulls als das stärkere Team. Mit einer nagelneuen Fangquote von 92,6% brachte Torhüter Oskar Autio die gegnerischen Spieler zur Verzweiflung. Zudem bleiben die Rosenheimer in der strafbaren Disziplin mustergültig und ließen sich, im Gegensatz zu Bietigheim, keine Strafminuten anrechnen. Gerade in einem so spannenden Aufeinandertreffen war die Disziplin entscheidend für den schmalen Vorsprung.

Für die Steelers war das Spiel ein weiterer Rückschlag, obwohl sie sich in der aktuellen Form besser präsentieren als zu Beginn der Saison, wo sie nur 2 Punkte aus den ersten 8 Spielen holen konnten. Jack Dugan bleibt der beste Scorer Bietigheims mit 23 Punkten, hat aber trotz seines Talents heute nicht den gewünschten Einfluss auf das Spiel gehabt.

Ausblick auf kommende Spiele

Die nächste Herausforderung für die Starbulls wird sicherlich aufregend. Mit der derzeitigen Form und dem Selbstvertrauen scheinen die Rosenheimer gut aufgestellt. Die Fans können sich auf spannende Spiele freuen, da die Starbulls in den kommenden Wochen gegen starke konkurrierende Teams antreten müssen. Jari Pasanen, der Trainer, hat mit seiner Taktik und Vorbereitung maßgeblich zu den letzten Erfolgen beigetragen.

In anderen Eishockeyspielen des Tages gab es ebenfalls spannende Begegnungen unter anderem zwischen Krefeld und Weiden, zusammen mit weiteren Spielen in der DEL2. Auch hier bleibt abzuwarten, wie sich die anderen Teams gegen den Druck behaupten können.