Schock in Rosenheim: Handy und Schlüssel aus offenem Auto gestohlen!

In Rosenheim ließ ein Münchner sein Handy im offenem Auto zurück. Der Dieb entkam mit Schlüssel und Handy, die Polizei ermittelt.
In Rosenheim ließ ein Münchner sein Handy im offenem Auto zurück. Der Dieb entkam mit Schlüssel und Handy, die Polizei ermittelt. (Symbolbild/MW)

Schock in Rosenheim: Handy und Schlüssel aus offenem Auto gestohlen!

Gießereistraße, 83022 Rosenheim, Deutschland - Ein 56-jähriger Mann aus München fiel am Mittwochmorgen in Rosenheim einem dreisten Diebstahl zum Opfer. Er hatte seinen Wagen auf einem Parkplatz in der Gießereistraße abgestellt, um sein Handy während des Ladevorgangs aufzuladen. Während der wenige Minuten dauernden Abwesenheit in einem nahegelegenen Firmengebäude nutzte ein unbekannter Täter die Gelegenheit, um zuzuschlagen. Nach etwa 15 Minuten bemerkte der Münchner, dass sein Motor nicht mehr lief und sowohl der Zündschlüssel als auch sein Handy verschwunden waren, wie PNP berichtet.

Der Vorfall ereignete sich nicht ohne Folgen. Rund 15 Minuten später wurde ein Notruf aus der Tegernseer Straße abgesetzt. Ein Mann, der in einer Autovermietung randalierte, wurde gemeldet. Bevor die Polizei eintraf, hatte er bereits den Tatort verlassen, doch die Beamten fanden den vermissten Schlüssel des Münchners vor der Autovermietung. Der Randalierer, der auch der Dieb war, wird als etwa 180 cm groß, circa 20 Jahre alt, schlank und mit dunkler Hautfarbe sowie lockigen, dunklen Haaren beschrieben. Gekleidet war er in einem grauen Jogginganzug und Nike-Turnschuhen, so rosenheim24.

Polizei ermittelt

Die Polizei hat umgehend Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen. Für den 56-Jährigen, dessen Handy nun verschwunden bleibt, ist die Situation besonders ärgerlich, denn nicht nur der Verlust des Mobiltelefons ist schmerzlich, auch der Weg zur Rückgewinnung des Fahrzeugs könnte lang und beschwerlich werden. Dabei ist es wichtig, sich im Falle eines Diebstahls über die bestehenden Versicherungsschutzmöglichkeiten zu informieren.

Steht das Auto in einem solchen Fall als verloren da, deckt die Teilkaskoversicherung unter bestimmten Voraussetzungen auch Diebstahlschäden ab. Hierbei kann der Versicherungskunde den Wiederbeschaffungswert seines Fahrzeugs erstatten lassen, wobei eine Selbstbeteiligung abgezogen wird. Interessant dabei ist, dass es bei der Teilkaskoversicherung keine Rückstufung gibt, da zu dieser keine Schadensfreiheitsrabatte zählen. Dies ist besonders in der aktuellen Zeit wichtig, in der die Diebstahlstatistiken ansteigen. Laut GDV leiden viele Autofahrer unter geänderten Sicherheitsstandards und den steigenden Zahlen an Fahrzeugdiebstählen.

Aktuell bleibt abzuwarten, ob der Münchner sein Handy zurückbekommen wird und vor allem, wie erfolgreich die Ermittler in diesem Fall sein können. Die Chance, dass sich der Täter erneut zu erkennen gibt, bleibt fraglich. Das Geschehen macht jedenfalls deutlich, wie wichtig es ist, Wertsachen immer im Auge zu behalten und im Auto keine einladenden Möglichkeiten für Diebe zu schaffen.

Details
OrtGießereistraße, 83022 Rosenheim, Deutschland
Quellen