Tanzen für die Zukunft: 1.502 Euro für Regensburger Kinder gespendet!
Regensburg feierte einen erfolgreichen Tanz für den guten Zweck, bei dem 1.502 Euro für die Aktion Kinderbaum gesammelt wurden.

Tanzen für die Zukunft: 1.502 Euro für Regensburger Kinder gespendet!
Ein schwingender Samstag in Regensburg! Die Sporthalle der SG Walhalla wurde kürzlich in einen echten Tanzpalast verwandelt, denn Zumba-Trainerin Celestina Wolf hatte zur großen Tanzveranstaltung geladen. Es war das dritte Event dieser Art, und die Begeisterung war unübersehbar. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, für insgesamt drei Stunden ihre Hüften zu schwingen und gleichzeitig etwas Gutes zu tun.
Insgesamt konnten bei dieser spritzigen Veranstaltung stolze 1.502 Euro für die Aktion Kinderbaum gesammelt werden – ein beachtlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. Melanie Brunner von der Stiftungsverwaltung nahm den Spendenscheck stolz entgegen und dankte den zahlreichen Teilnehmern, unter denen einige sogar die gesamten drei Stunden durchhielten
Ein gutes Händchen fürs Wohl der Kinder
Die Aktion Kinderbaum hat sich zum Ziel gesetzt, sicherzustellen, dass jedes Kind in Regensburg zu Weihnachten ein Geschenk erhält. Diese Initiative wurde im Jahr 2012 ins Leben gerufen, um bedürftige Kinder zu unterstützen, deren Familien sich keine Geschenke leisten können. Während der Aktion hängen rund 350-400 Wunschzettel an einem Baum in Regensburg, und Geschäftsführer des Stadtwerks Regensburg, Manfred Koller, äußerte, dass sie es sich zur Freude machen, den Kindern, die nichts bekommen, ein Stück Glück zu schenken. Dies wurde durch eine großzügige Spende von 8.000 Euro untermauert, die von Koller und seinem Team übergeben wurde, mit den Worten, dass alle Spenden direkt den bedürftigen Kindern zugutekommen.
Tanzen für den guten Zweck
Mit den Einnahmen der Tanzveranstaltung wird die Unterstützung für die Aktion Kinderbaum weiter gestärkt. Celestina Wolf und ihre Mitstreiter, darunter Angelika Seebauer, Thassilo Weiss und Laura Gerxhaliu, dankten den Teilnehmern und Sponsoren – darunter auch Alnatura, die sich um die Verpflegung kümmerten – für ihr Engagement. Neu in diesem Jahr war das Team von „Die Insel“, das zusätzlich ein Glücksrad aufgestellt hatte, um den Tag noch unterhaltsamer zu gestalten.
Der positive Einfluss solcher Events ist unübersehbar. Nicht nur wird die Gemeinschaft gestärkt, sondern auch das Bewusstsein für die Bedürfnisse von Kindern und Familien in Regensburg geschärft. Auch im kommenden Jahr sollen wieder zahlreiche Tanzbegeisterte zusammenkommen, um für die Aktion Kinderbaum zu tanzen.
Parallel zu diesen Bestrebungen findet in Regensburg ein weiteres Projekt statt, das sich an Kinder und Jugendliche in Risikolagen richtet: ChanceTanz. Diese Initiative fördert lokale Tanzprojekte, die unter professioneller Leitung entstehen. Dabei haben die Teilnehmer die Möglichkeit, aktiv am kreativen Prozess teilzunehmen und sich tanzend auszudrücken. Ziel ist es, benachteiligten Kindern und Jugendlichen trotz ihrer Herausforderungen Bildungschancen zu bieten und ihre sozialen Fähigkeiten zu stärken. Ob in kleinen Gruppen oder altersübergreifend, diese Projekte sind maßgeschneidert und bieten jedem Teilnehmer ein Zuhause auf der Tanzfläche.
So wird nicht nur getanzt, sondern auch handfest etwas für die Zukunft getan. Die Symbiose sorgte dafür, dass in Regensburg die Aufbruchsstimmung deutlich spürbar war – und das nicht nur auf der Tanzfläche!
Weitere Informationen zur Tanzveranstaltung finden Sie auf der Website von Regensburg. Auch die Anstrengungen der Stadtwerke zur Unterstützung der Aktion Kinderbaum sind auf der Seite von Das Stadtwerk Regensburg dokumentiert. Und nicht vergessen: Die Initiative ChanceTanz unterstützt lokale Projekte, welche Sie hier näher kennenlernen können: Aktion Tanz.