Halle 37 in Regensburg: Sport, Spaß und ein Tag der offenen Tür!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 23. Mai öffnete Halle 37 in Regensburg ihre Türen für sportliche Aktivitäten, Gemeinschaft und Spiel. Erleben Sie kostenlose Angebote!

Am 23. Mai öffnete Halle 37 in Regensburg ihre Türen für sportliche Aktivitäten, Gemeinschaft und Spiel. Erleben Sie kostenlose Angebote!
Am 23. Mai öffnete Halle 37 in Regensburg ihre Türen für sportliche Aktivitäten, Gemeinschaft und Spiel. Erleben Sie kostenlose Angebote!

Halle 37 in Regensburg: Sport, Spaß und ein Tag der offenen Tür!

Am 23. Mai 2025 öffnete die Halle 37 in der Dieselstraße 7 in Regensburg ihre Pforten für einen Tag der offenen Tür, organisiert vom Amt für Sport und Freizeit der Stadt. Bei schweißtreibendem Sport, bunten Spielen und jeder Menge Action konnten zahlreiche Besucher die neu gestaltete Freizeitsporthalle kennenlernen. Die Halle, die einst eine Lagerhalle war, wurde zu einem modernen Sportzentrum umgebaut, das jetzt umfassende Möglichkeiten für alle Sportbegeisterten bietet.

Im Rahmen des Aktionstags erhielten die Gäste die Gelegenheit, sich auszuprobieren und miteinander in Kontakt zu treten. Hallenleiter Rick Baron begrüßte die Besucher und hatte ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das sowohl für Kinder als auch für Erwachsene zahlreiche Sportarten beinhaltete. Ein Highlight war die fünf Meter hohe Hüpfburg, die nicht nur die Kleinen begeisterte. Zusätzlich bot der Verein Parkour Regensburg die Möglichkeit, Bewegungs- und Geschicklichkeitselemente auszuprobieren – ein echter Adrenalinkick für alle Teilnehmer.

Vielfältige Interessenansprache

Die Halle 37 ist montags bis freitags von 14:00 bis 20:00 Uhr geöffnet und steht jedem offen – die Nutzung ist kostenlos und es ist keine Anmeldung erforderlich. Neben Fußball, Basketball und Volleyball finden sich dort auch Bereiche für Tischtennis, Kampfsport, Gesundheitssport, Gymnastik, Fitness und Tanz. Das große Angebot an Sportzonen spricht Menschen jeden Alters an, die sich bewegen, begegnen und Sport erleben wollen.

  • Hüpfburg für Kinder und Jugendliche
  • Ninja-Parkour für sportliche Herausforderungen
  • Soccercourt auf zwei großen Kunstrasenflächen
  • Bewegungsbus der Stadt mit Spiel- und Kreativangeboten

Die Halle wird nicht nur als Standort für sportliche Aktivitäten betrachtet, sondern ist auch ein wichtiger Teil der Förderung von Gemeinschaft und Integration. Diese Ziele spiegeln die breitere Sportförderung in Deutschland wider, die darauf abzielt, die körperliche und soziale Gesundheit durch vielfältige Sportangebote zu unterstützen. So wird etwa auch die Integration von Minderheiten in den Fokus genommen, was durch gezielte Förderprojekte für verschiedene Zielgruppen unterstützt wird, wie blog-foerdermittel.de zeigt.

Die Halle 37 ist also nicht nur ein Ort der Bewegung, sondern auch ein Zentrum, das die Gemeinschaft stärkt und Menschen verbindet. Die initiierenden Institutionen sind sich der Bedeutung der Sportförderung bewusst und arbeiten daran, Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe durch gemeinsame sportliche Erlebnisse zu einem aktiveren Leben zu motivieren.

Wer Fragen hat oder mehr Informationen über das Angebot der Halle 37 benötigt, kann sich direkt an Rick Baron wenden – telefonisch unter 0170 786 95 35 oder per E-Mail. Parkmöglichkeiten sind entlang der Dieselstraße vorhanden, und die nächstgelegene Haltestelle ist die Zeißstraße, die bequem mit den Buslinien 2, 9, X9, 23 und 24 erreichbar ist.

Solche Veranstaltungen wie der Tag der offenen Tür sind goldwert, um Bewegung, Spiel und Gemeinschaft zu fördern und damit das gesellschaftliche Miteinander zu bereichern. mittelbayerische.de bringt die positiven Effekte solcher Aktivitäten auf den Punkt und zeigt, wie wichtig solche Orte für die Region sind.

In der Halle 37 geht es um mehr als nur Sport. Es ist der Raum für Begegnungen und gemeinsames Erleben. Ein echtes Plus für Regensburg!