Sicherheitskarriere in Sicht: Aktionstag der Bundespolizei in München!

Erfahren Sie alles über den Aktionstag der Bundespolizei am Flughafen München am 11.06.2025, der junge Bewerber anzieht.
Erfahren Sie alles über den Aktionstag der Bundespolizei am Flughafen München am 11.06.2025, der junge Bewerber anzieht. (Symbolbild/MW)

Sicherheitskarriere in Sicht: Aktionstag der Bundespolizei in München!

München, Deutschland - Am Flughafen München wird es aufregend! Die Bundespolizei lädt interessierte junge Menschen am kommenden Wochenende zu einem großen Aktionstag ein, der unter dem Motto „MIA SAN SICHERHEIT – Dein Weg zur Bundespolizei” steht. Ziel dieser Veranstaltung ist es, potenzielle Bewerber zu ermutigen, sich für eine Karriere bei der Bundespolizei zu entscheiden. Vor Ort können die Besucher spannende Einblicke in verschiedene Aufgabenbereiche gewinnen, die die Bundespolizei abdeckt, wie etwa die Grenzpolizei, die Bahnpolizei und den Schutz kritischer Infrastruktur. Wochenanzeiger berichtet, dass auch moderne Einsatzfahrzeuge und Technik ausgestellt werden, die man hautnah erleben kann.

Besonders angesprochen sind junge Menschen aus den Landkreisen rund um München, wie Freising, Landshut, Pfaffenhofen a. d. Ilm, Dachau, Fürstenfeldbruck, Starnberg, Ebersberg und Erding. Für alle, die Fragen zu Bewerbung, Ausbildung und Berufsbild haben, stehen erfahrene Einstellungsberaterinnen und -berater bereit, um persönliche Gespräche zu führen. Wer den Auswahlprozess erfolgreich durchläuft, kann sich über eine regionale Einstellungszusage freuen und nach der Ausbildung in der Bundespolizeidirektion München eingesetzt werden, was Planungssicherheit bietet.

Neue Gesichter bei der Bundespolizei

Erst vor kurzem begrüßte die Bundespolizei am Flughafen München etwa 100 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese neuen Polizisten haben eine zweieinhalbjährige Ausbildung in Bundespolizeiausbildungszentren in Bamberg und Oerlenbach hinter sich. Polizeidirektor Timo Glowig richtete feierliche Worte an die neuen Beamten im Terminal 2 und hob die Bedeutung der professionellen Anwendung ihrer erlernten Fähigkeiten hervor. City Report berichtet, dass einige der neuen Mitarbeiter aus Städten wie Hamburg und Bremen stammen und ihre neuen Aufgaben in den Bereichen Grenzpolizei, Luftsicherheit und Bahnpolizei ausüben werden.

Mit diesen Neuzugängen erhöht sich die Zahl der Bundespolizisten am Münchner Flughafen auf über 1.400 und stärkt die Sicherheitsstrukturen an einem der renommiertesten Luftverkehrsknotenpunkte mit dem Status eines 5-Star-Airports. Allerdings sind auch die Herausforderungen nicht zu unterschätzen. So stellt die Wohnungssuche in der Region eine erste Hürde für die neuen Mitarbeiter dar.

Der Weg zur Bundespolizei

Doch wie wird man eigentlich Bundespolizist? Die angehenden Bewerber können sich auf ein spannendes Studium freuen, das viele Facetten umfasst. Das Bundespolizei-Portal informiert, dass das Studium für Anwärter im gehobenen Dienst vielfältige Inhalte wie Rechtswissenschaften, Psychologie und Führungslehre beinhaltet. In einem dreijährigen Diplomstudium an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung erleben die Teilnehmer abwechselnd theoretische und praktische Phasen.

Nach Abschluss des Studiums tragen die frischgebackenen Polizeikommissarinnen und -kommissare den Titel Diplomverwaltungswirtin oder -wirt (FH). Die Ausbildung bereitet auf verschiedene Karrierewege vor, seien es Ermittlungsdienste, Kontroll- und Streifendienst oder sogar erste Führungsrollen. Wer ein gutes Händchen hat, kann auch in Spezialdienste wie die GSG 9 wechseln. Mit den richtigen Fortbildungen sind die Möglichkeiten schier endlos.

Trotz aller Herausforderungen bietet der Beruf in der Bundespolizei nicht nur Sicherheit, sondern auch spannende Perspektiven für die Zukunft. Der Aktionstag am Flughafen München könnte somit für viele junge Menschen der erste Schritt in eine vielversprechende Karriere sein.

Details
OrtMünchen, Deutschland
Quellen