Mord, Flucht und Geheimnisse: Ein packender Thriller in Passau!
Adil Bahdari sucht seinen vermissten Sohn in Passau. Ein spannender Krimi über Familie, Gefahr und Intrigen.

Mord, Flucht und Geheimnisse: Ein packender Thriller in Passau!
Ein spannendes Filmdrama sorgt derzeit für Aufsehen in den bayerischen Kinos. In „Adil Bahdari – Auf der Suche nach Ahmed“ begibt sich die Hauptfigur Adil Bahdari, gespielt von Husam Chadat, auf eine emotionale Reise, um seinen Sohn Ahmed zu finden. Nach einem mysteriösen Fund einer teuren Uhr mit Widmung, die ein Geschenk an Ahmed war, zieht Adil von Berlin nach Passau. Dort hat er bereits eine Welt voller Geheimnisse und Gefahren vor sich, wie ARD Mediathek berichtet.
Adil beauftragt den Privatdetektiv Ferdinand Zankl, gespielt von Michael Ostrowski, mit der Suche nach seinem Sohn. Doch die Wahrheit, die Zankl entdeckt, ist düster: Ahmed ist bereits tot. Er starb bei dem Versuch, einen Mordauftrag auszuführen, wobei die potenziellen Opfer eine ehemalige Polizistin und deren Tochter sind, die seit zwei Jahren im Zeugenschutz leben. Diese Wendung stellt nicht nur Adil, sondern auch Zankl vor unerwartete Herausforderungen.
Ein packendes Duell der Charaktere
Die Ankunft von Adil in Passau versetzt die Zeugenschutzempfängerin Frederike Bader und ihre Tochter Mia in Alarmbereitschaft. Frederike plant bereits ihre Flucht, ausgestattet mit falschen Pässen und Geld. Doch Mia, gespielt von Nadja Sabersky, hat andere Pläne – sie möchte bleiben und sich um ihre Chefin kümmern, die nach einem Überfall im Krankenhaus liegt. Diese innere Zerrissenheit lässt die Zuschauer mitfiebern und sorgt für eine dichte, emotionale Atmosphäre.
Inmitten dieser Turbulenzen wird neben den zwischenmenschlichen Konflikten auch die Meth-Szene von Passau beleuchtet. Mia beginnt eigene Nachforschungen und zeigt damit einen mutigen Schritt in eine gefährliche Welt. Zankl wiederum sieht sich ebenfalls in Gefahr, da Adil Bahdari Verdacht schöpft. Das macht das Geschehen umso dramatischer, da sich die Situation für alle Beteiligten zuspitzt.
Die Besetzung des Films mit talentierten Schauspielern wie Marie Leuenberger, Michael Ostrowski und Bettina Mittendorfer verspricht eine fesselnde Darbietung. Die Regie übernahm Andreas Herzog, während die Musik von Manu Kurz stammte und die Kameraarbeit von Wolfgang Aichholzer gefielen.
Ein Blick über das Filmerlebnis hinaus
Nicht nur im Bereich Film gibt es Neuigkeiten – auch die pharmazeutische Branche hat mit Adial Pharmaceuticals einen bedeutenden Akteur. Das Unternehmen beschäftigt sich mit der klinischen Entwicklung von Therapeutika zur Behandlung von Suchtstörungen und hat sein Hauptprodukt AD04 in Phase-3-Studien. Interessanterweise strebt die Firma eine breite Palette an Arzneimitteln zur Schmerzreduktion und für andere Krankheiten an, was sie zu einem gefragten Namen auf dem Markt macht, wie Stock Analysis berichtet.
Das IPO im Jahr 2018 und die aktuelle Analystenbewertung von „Strong Buy“ zeigen, dass Adial Pharmaceuticals in der Branche hoch im Kurs steht. Dieser Trend könnte sich fortsetzen, denn das 12-Monats-Kursziel zeigt einen potenziellen Anstieg von über 1.389%. Eine interessante Entwicklung, die von vielen Investoren genau verfolgt wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die filmischen als auch die pharmazeutischen Neuigkeiten spannende Einblicke in verschiedene Facetten des Lebens bieten. Ob in der Lichtspielhaus oder der Welt der Medizintechnik – da liegt einiges an Potenzial in der Luft, das es zu entdecken gilt!