Fliegerbombe in Nürnberg entdeckt: Massive Evakuierung beginnt!
In Nürnberg wurde eine 450 kg schwere Fliegerbombe entdeckt. Eine Evakuierung von bis zu 20.000 Menschen ist geplant.

Fliegerbombe in Nürnberg entdeckt: Massive Evakuierung beginnt!
Am Freitagnachmittag kam es in Nürnberg zu einem unerfreulichen Ereignis: Bei Bauarbeiten wurde eine 450 Kilogramm schwere amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Der Fundort liegt in der Avenariusstraße 35, wo der Kampfmittelräumdienst umgehend alarmiert wurde. Wie BR24 berichtet, sind umfangreiche Maßnahmen zur Evakuierung betroffen, die ab 20 Uhr in Kraft treten.
In unmittelbarem Umfeld der Bombe wurde ein Evakuierungsradius von 800 Metern festgelegt, was bis zu 20.000 Menschen betrifft, darunter mehrere Altenheime und medizinische Einrichtungen. Ab 19:30 Uhr sperrt die Polizei die Straßen rund um den Evakuierungsbereich, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. Über 550 Einsatzkräfte stehen vor Ort bereit, um die Evakuierungsmaßnahmen durchzuführen und die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten.
Evakuierung und Betreuung
Die Nürnberger Verkehrsgesellschaft (VAG) hat sofort reagiert und stellt zehn Busse für die Evakuierung zur Verfügung. Bürger werden ab 20 Uhr am TEVI-Parkplatz in der Kilianstraße abgeholt und in Betreuungsstellen, etwa im Berufsbildungszentrum am Berliner Platz 26, untergebracht. Die Sammelpunkte für die Busse befinden sich an verschiedenen Ecken der Kilianstraße sowie rund um den Nordring und die Schopenhauerstraße. Damit auch wirklich niemand zurückgelassen wird, sind folgende Sammelpunkte eingerichtet:
- Kilianstraße / Ecke Äußere Schopenhauerstraße
- Kilianstraße / Ecke Rollnerstraße
- Nordring / Ecke Rollnerstraße
- Rollnerstraße / Ecke Friedenstraße
- Rollnerstraße / Ecke Goethestraße
- Nordring / Ecke Burgkmairstraße
- Nordring / Ecke Füchtbauerstraße
- Nordring / Ecke Hintermayerstraße
- Schopenhauerstraße / Ecke Avenariusstraße
- Schopenhauerstraße / Ecke Friedenstraße
- Löbleinstraße / Ecke Schillerplatz
Entschärfung der Bombe
Der Entschärfungstermin ist für den Abend angesetzt, da die Bombe mit zwei Aufschlagzündern ausgestattet ist. Darum wurde ein umfassender Sicherheitsplan aufgestellt. Die Anwohner werden gebeten, ruhig zu bleiben und den Anweisungen der Polizei und der Einsatzkräfte Folge zu leisten. Ein Info-Telefon ist unter der Rufnummer 09 11 / 64 37 58 88 eingerichtet, um betroffenen Bürgerinnen und Bürgern alle benötigten Informationen zukommen zu lassen.
Ähnliche Einsätze in anderen Städten zeigen, wie wichtig eine gut organisierte Evakuierung ist. So wurde beispielsweise in Köln vor nicht allzu langer Zeit eine massive Bombenentschärfung erfolgreich durchgeführt, bei der mehr als 20.000 Menschen betroffen waren. Diese Maßnahmen verdeutlichen die Dringlichkeit und die Sicherheitsvorkehrungen, die bei solchen Unfällen notwendig sind, wie Zeit berichtet.
Wir werden weiterhin über die Situation in Nürnberg informieren und hoffen, dass die Entschärfung erfolgreich verläuft und alle Bürger schnellstmöglich wieder in ihre Wohnungen zurückkehren können. Bleiben Sie sicher und folgen Sie den Anweisungen der Einsatzkräfte!