Neue Radltour in Neustadt: Spaß auf 70 Kilometern im Grünen!

Neue Radltour in Neustadt: Spaß auf 70 Kilometern im Grünen!
Neustadt an der Waldnaab, Deutschland - Ein ganz besonderer Höhepunkt steht bevor: Die 25. NEW-Radltour findet am 6. Juli 2025 in Neustadt an der Waldnaab statt. Bei dieser Veranstaltung, die um 10 Uhr in der Stadthalle startet, haben Radler:innen die Möglichkeit, die reizvolle Region zu erkunden und dabei sportlichen Spaß zu erleben. Streckenmäßig geht es über 70 Kilometer durch wunderschöne Waldwege, wobei für Rennräder ungeeignet ist. Der Rückweg führt über den längsten Bahntrassen-Radweg Bayerns, den Bockl, und lädt dazu ein, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Ramasuri berichtet, dass die Tour nicht nur der sportlichen Betätigung dient, sondern auch dazu, neue Bekanntschaften zu schließen und die Gemeinschaft zu stärken.
Um an der Tour teilzunehmen, ist eine Anmeldung notwendig, die bis zum 13. Juni 2025 möglich ist. Die Teilnahmegebühren gestalten sich folgendermaßen: Einzelpersonen zahlen 25 Euro, Gruppen ab zwei Personen jeweils 22 Euro und Familien, die mit Kindern bis 14 Jahre teilnehmen, nur 44 Euro. Über die Website der Stadt Neustadt können die Anmeldungen bequem online vorgenommen werden. Eine kurze Anleitung hierzu und für eventuelle Rückfragen steht bereit: unter der Telefonnummer 09602/791520 oder via E-Mail an tourismus@neustadt.de. Detaillierte Informationen findet man auch auf der Website für die Radltour 2025.
Leckere Optionen für die Teilnehmer
Ein weiterer Grund zur Vorfreude: Die Teilnehmer:innen können sich auf ein köstliches Abendessen freuen. Zur Auswahl stehen verlockende Optionen wie Burger mit Pommes, Schnitzel, hausgemachte Käsespätzle oder frische Taglioline mit Frischkäse. Auch ein Salatteller sowie zusätzliche Portionen Pommes sind im Menü enthalten.
Der Hype um Fahrradtourismus ist aktuell hoch im Kurs. Laut Statista erfreuen sich Fahrradtouren in Mitteleuropa seit den 1980er Jahren einer immer größer werdenden Beliebtheit. Allein in Deutschland unternahmen zuletzt beeindruckende 3,6 Millionen Bürger:innen eine Radreise. Vor allem E-Bikes boomen und bieten auch älteren Herrschaften die Möglichkeit, selbst aktiv zu sein, während sie die herrliche Landschaft genießen. Die Mehrheit der Radreisenden kommt dabei aus der Altersgruppe zwischen 45 und 64 Jahren und reist meistens mit (Ehe-)Partner:innen oder Freunden.
Ein Ratgeber für Radtouren ist online schnell gefunden, wobei die meisten Radler:innen die Reisen selbst organisieren. Vorab werden oft Empfehlungskarten und mobile Apps genutzt, um die besten Strecken auszukundschaften. Die beliebteste Form der Anreise ist sowohl die Bahn als auch das eigene Auto, während der Weser-Radweg als meistbefahrene Strecke gilt.
Insgesamt bietet die NEW-Radltour einen wunderbaren Anlass, um sich aktiv zu betätigen, die herrliche bayerische Landschaft zu erleben und das Gemeinschaftsgefühl zu feiern. Also, schwingt euch auf die Sättel und meldet euch an – da liegt wirklich was an!
Details | |
---|---|
Ort | Neustadt an der Waldnaab, Deutschland |
Quellen |