Royal Jordanian bringt Nonstop-Flüge von München nach Amman zurück!
Royal Jordanian Airlines fliegt ab 27. März 2026 wieder nonstop von München nach Amman. Dreimal wöchentlich mit Airbus A320neo.

Royal Jordanian bringt Nonstop-Flüge von München nach Amman zurück!
Gute Nachrichten für Reisende in Bayern: Ab dem 27. März 2026 wird Royal Jordanian Airlines wieder regelmäßige Flüge vom Münchner Flughafen nach Amman anbieten. Diese Nonstop-Verbindung zum Queen Alia International Airport wird ganzjährig dreimal pro Woche bedient: mittwochs, freitags und sonntags. Die Verbindung wurde zuletzt im Jahr 2020 angeboten, und viele Urlauber haben diesen direkten Zugang nach Jordanien vermisst. „München wird als wichtige Metropole in unser Streckennetz aufgenommen“, so Karim Makhlouf, Chief Commercial Officer von Royal Jordanian Airlines. Er freut sich über die Rückkehr in die bayerische Landeshauptstadt, die insbesondere im europäischen Markt Erfolge feiert. Details zur Rückkehr der Flüge liefert auch der Flughafen München, der sich positiv über die erweiterte Partnerschaft äußert und betont, wie wichtig diese Verbindung für die einzelnen Reiseziele ist.
Royal Jordanian setzt für diese Flüge einen modernen Airbus A320neo ein. Dieser Flugzeugtyp bietet nicht nur ein komfortables Kabinenprodukt, sondern auch WLAN, was die Reise für viele Passagiere noch angenehmer macht. Die neuen Verbindungen nach Amman eröffnen Reisenden auch die Möglichkeit, zu über 60 weiteren Zielen im Nahen Osten, am Golf und in Asien anzuschließen. Die Sehenswürdigkeiten und vielfältigen Angebote Jordanien, von historischen Städten bis hin zu atemberaubenden Wüstenlandschaften, laden zu einem unvergesslichen Aufenthalt ein. Für viele Touristen wird der Urlaubsaufenthalt durch die zusätzliche Plattform exploRJordan, die Tipps und Informationen zu Reisen in Jordanien bereitstellt, erleichtert.
Ein Rückblick und Ausblick
Es ist interessant zu bemerken, dass die erfolgreiche Nonstop-Verbindung von München nach Amman zuletzt 2020 angeboten wurde und somit eine spannende Rückkehr darstellt. Diese Verbindung ist nicht nur von Bedeutung für Touristen, sondern auch für Geschäftsreisende, die die strategische Lage Jordaniens für ihre Unternehmungen nutzen möchten. Oliver Dersch, Senior Vice President Aviation der Flughafen München GmbH, hebt hervor, dass die Erweiterung des Streckennetzes in den Nahen Osten ein wichtiger Schritt für den Münchner Flughafen ist.
Die Wiederaufnahme der Flüge spiegelt auch die Bemühungen von Royal Jordanian wider, die Flotte bis 2026 um 60% zu vergrößern. Die Airline ist stolz darauf, im Zuge dieser Expansion neue Hochgeschwindigkeitsverbindungen und zusätzliche Strecken anzubieten. Dazu gehört auch die bevorstehende Eröffnung einer neuen Verbindung von Amman nach London, die ab März 2024 angeboten wird.
Jordanien hat sich in den letzten Jahren als reizvolles Reiseziel mit vielen Facetten etabliert. Von Badeurlaub an der Küste des Roten Meeres bis hin zu kulturellen Erlebnissen in UNESCO-Welterbestätten zeigt das Land eine beeindruckende Vielfalt, die immer mehr Urlauber anlockt. Mit der Rückkehr der Flüge ab dem 27. März 2026 bietet sich eine hervorragende Gelegenheit, in dieses faszinierende Land einzutauchen.
Für weitere Informationen können interessierte Reisende die offizielle Website von Royal Jordanian besuchen oder sich auf der Plattform exploRJordan umsehen. Damit stehen einem unbeschwerten Urlaub in Jordanien nichts mehr im Wege.
Mehr Details zur Wiedereröffnung und dem Flugangebot finden Sie in den Berichten von München Airport und TIP Online. Zudem können Sie sich über die anstehenden Streckenerweiterungen informieren, wie aus dem Beitrag von Simple Flying hervorgeht.