Miesbach übernimmt Kosten für offene Ganztagsschule – Gute Nachrichten für Eltern!

Miesbach übernimmt Kosten für die offene Ganztagsschule ab dem kommenden Schuljahr und senkt Gebühren für Freitagsbetreuung.

Miesbach übernimmt Kosten für die offene Ganztagsschule ab dem kommenden Schuljahr und senkt Gebühren für Freitagsbetreuung.
Miesbach übernimmt Kosten für die offene Ganztagsschule ab dem kommenden Schuljahr und senkt Gebühren für Freitagsbetreuung.

Miesbach übernimmt Kosten für offene Ganztagsschule – Gute Nachrichten für Eltern!

In Miesbach geht es in den kommenden Monaten rund um die Schulbildung drunter und drüber. Die Grundschule wird zum neuen Schuljahr eine offene Ganztagsschule (OGTS) und trifft damit eine wichtige Entscheidung, die auch mit einem bundesweiten Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ab dem 1. August 2026 in Zusammenhang steht. Der Stadtrat hat jetzt die Benutzungs- und Gebührensatzung für die OGTS verabschiedet, was für viele Eltern eine Erleichterung sein dürfte. Merkur berichtet, dass hier auch die Gebührenfrage ganz oben auf der Agenda stand.

Ursprünglich sollte für die Betreuung am Freitag ein monatlicher Beitrag von 25 Euro erhoben werden, was einige Stadtratsmitglieder in Frage stellten. Franz Mayer (CSU) schlug daher vor, diese Gebühren ganz abzuschaffen, da für 2026/27 eine vollständige Kostenübernahme durch den Freistaat erwartet wird. Diese Diskussion zeigt, dass die Meinungen im Stadtrat weit auseinandergehen. Während Kämmerer Josef Schäffler auf die Zuschüsse für sozial schwache Familien hinweist, äußerte Hedwig Schmid (SPD) Kritik an den hohen Kosten für die Ferienbetreuung, die anfänglich 25 Euro pro Tag betragen sollten.

Eine Stimme aus dem Stadtrat

Florian Ruml (FL) meinte, dass man möglicherweise die Freitagsgebühr belassen sollte, um die Kosten für die Ferienbetreuung zu senken. Nach intensiven Debatten beschloss der Stadtrat schließlich mit 17 zu 4 Stimmen, dass die Stadt die Kosten der OGTS für die Freitagsbetreuung übernimmt. Darüber hinaus wurden die Gebühren für die Ferienbetreuung auf 15 Euro pro Tag gesenkt, was für viele Eltern eine positive Nachricht ist.

Was kommt nun? Die Eltern und Schüler können sich auf eine verbesserte Betreuung freuen, während die Stadtverwaltung transparent kommuniziert, wie sich die Gebühren entwickeln werden. Zudem ist der Blick auf die weiteren finanziellen Rahmenbedingungen der OGTS entscheidend, um die Qualität der Betreuung langfristig sicherzustellen.

Ein Blick über den Tellerrand

Das berichtet BNN Bloomberg. Musk muss sich den Vorwürfen stellen, die auch seine Ansprüche seitens OpenAI hinsichtlich „betrügerischer Geschäftspraktiken“ thematisieren. Solche Entwicklungen zeigen, wie dynamisch und herausfordernd die heutige Zeit in vielen Bereichen ist, von Technologie bis Bildung.

Am Ende zeigt sich, dass sowohl in der Bildung als auch in der Wirtschaft viele Herausforderungen und Chancen bestehen. Gerade in Miesbach hat man mit der Einführung der offenen Ganztagsschule einen wichtigen Schritt in Richtung einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf gemacht. Ob dies auf lange Sicht auch die nötige Unterstützung für alle Beteiligten bringt, bleibt abzuwarten. In dieser Zeit ist es umso wichtiger, dass man sich gegenseitig unterstützt und auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter und Familien eingeht.