FC Memmingen startet Rückrunde mit Heimspiel gegen VfB Eichstätt!
Der FC Memmingen startet am 14.11.2025 mit einem Heimspiel gegen den VfB Eichstätt in die Rückrunde der Regionalliga Bayern.

FC Memmingen startet Rückrunde mit Heimspiel gegen VfB Eichstätt!
Fußballfreunde in Bayern dürfen sich warm anziehen! Der FC Memmingen startet am kommenden Samstag um 14 Uhr in die Rückrunde der Regionalliga Bayern mit einem Heimspiel gegen den VfB Eichstätt. Nach einer durchwachsenen Hinrunde, die mit 25 Punkten und dem achten Platz in der Tabelle endete, hofft Trainer Matthias Günes auf einen Einstand nach Maß. Sein Ziel: die beeindruckende Heimserie fortsetzen und den verdienten Sieg gegen die Eichstätter Mannschaft feiern.
Der FC Memmingen hat in den vergangenen sieben Heimspielen nicht verloren und konnte dabei zwei Siege und fünf Unentschieden erringen. Die beiden Heimsiege fielen gegen die SpVgg Unterhaching und den FV Illertissen. Das Publikum in Memmingen kann also auf eine starke Leistung hoffen. Doch die Lage ist nicht ganz einfach: Aufgrund von Verletzungen müssen die Memminger auf ihren klassischen Mittelstürmer verzichten, da sowohl Philipp Kirsamer als auch Fabian Kroh nicht zur Verfügung stehen. In dieser Situation wird David Günes, aktuell der beste Torschütze des Teams mit sechs Treffern, die Rolle des Torjägers übernehmen müssen.
Tabellenlage und Motivation
Die Gegner aus Eichstätt stehen nur einen Punkt und einen Rang besser in der Tabelle. Das macht die Partie noch spannender und könnte für reichlich Nervenkitzel sorgen. „Wir wollen die Aufholjagd starten“, so Günes, der fest an einen Sieg glaubt. In der Regionalliga Bayern gilt es nicht nur, Punkte zu sammeln, sondern auch, die Zuschauer zu begeistern und das Vertrauen ins eigene Spiel zu stärken.
Für den FC Bayern München hingegen gab es in der Champions League einen erfreulichen Sieg gegen Paris Saint Germain. In einem spannenden Match am Parc des Princes konnten die Bayern mit 2:1 gewinnen. Luis Diaz war der Star des Spiels, indem er beide Tore für Bayern erzielte. Die Münchner mussten jedoch auch einige Rückschläge hinnehmen: In der Nachspielzeit verzeichneten sie eine rote Karte. Dennoch war der Sieg für die Bayern ein wichtiger Schritt im internationalen Wettbewerb, während sie weiterhin um die Spitze kämpfen.
Was bringt die Rückrunde?
Die Rückrunde für den FC Memmingen umfasst noch drei Spiele vor der Winterpause. Die nächste Chance auf Punkte ist also greifbar nah. Mit einer starken Heimspiel-Performance und der Unterstützung der heimischen Fans könnte die Mannschaft aus Memmingen den Tabellenplatz verbessern und mit neuem Elan in die restliche Rückrunde starten.
Ob die Strategie von Trainer Günes aufgeht und der FCM mit einem Sieg gegen Eichstätt den Grundstein für eine erfolgreiche Rückrunde legen kann, bleibt abzuwarten. Sorgen wir also dafür, dass das Stadion am Samstag im vollem Glanz erstrahlt! Die Fans werden gebraucht, um die Mannschaft zum Erfolg zu tragen.
Für Rückblicke auf die Leistungen in der Regionalliga Bayern und aktuelle Statistiken kann jeder Fußballdieb auf Kicker zurückgreifen und sich informieren.