Wück setzt auf EM-Triumph: DFB-Frauen-Training startet in Herzogenaurach!

Bundestrainer Christian Wück gibt den DFB-Frauen-Kader für die EM 2025 bekannt. Vorbereitungen starten am 19. Juni in Herzogenaurach.
Bundestrainer Christian Wück gibt den DFB-Frauen-Kader für die EM 2025 bekannt. Vorbereitungen starten am 19. Juni in Herzogenaurach. (Symbolbild/MW)

Wück setzt auf EM-Triumph: DFB-Frauen-Training startet in Herzogenaurach!

Europa-Park Rust, Deutschland - Die Vorfreude auf die Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz im kommenden Juli wächst! Bundestrainer Christian Wück zeigt sich optimistisch und spricht von dem klaren Ziel, den Pokal nach Deutschland zu holen. Am Donnerstag wird der 23-köpfige Kader offiziell bei einer Pressekonferenz im Europa-Park Rust bekannt gegeben; ein spannendes Ereignis, auf das viele Fans schon jetzt gespannt warten. In den letzten Monaten hat sich beim DFB viel getan, und Wück wird sein erstes großes Turnier in dieser Funktion leiten.

Die EM findet vom 2. bis 27. Juli statt und wird für Wück eine besondere Herausforderung. Er führt die DFB-Frauen nach seiner erfolgreichen Arbeit mit den U17-Junioren, die sowohl die EM als auch die WM gewonnen haben. Besondere Sorgenkinder gibt es allerdings im Kader: Das Freiburger Talent Cora Zicai kämpft mit Muskelbeschwerden, was sie fraglich für den endgültigen Kader macht. Außerdem fehlen Lena Oberdorf, die sich schwer verletzt hat, und Sara Doorsoun, die ihren Rücktritt erklärt hat.

Erster Eindruck beim ersten Training

Wück traf seine Spielerinnen zum ersten Mal in Frankfurt, wo das erste Training stattfand. Unter strahlendem Wetter versammelten sich etwa 2.000 Fans, um die DFB-Frauen zu unterstützen. Dabei zeigte sich Wück glücklich, wieder auf dem Platz zu stehen, nachdem er seit Monaten nur Spiele verfolgt hatte. Das Training wurde musikalisch untermalt mit Hits von Helene Fischer, was den Spielerinnen offenbar zusätzliche Motivation gab.

Die erste Trainingseinheit war nicht nur ein Zusammenspiel, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung Teambildung nach den Abgängen erfahrener Spielerinnen wie Alexandra Popp, Marina Hegering und Merle Frohms. DFB-Sportdirektorin Nia Künzer bezeichnete diesen Auftakt als besonders gelungen und wünscht sich mehr solcher Events.

Turniervorbereitung in Herzogenaurach

Die offizielle Vorbereitungsphase der DFB-Frauen startet am 19. Juni im beschaulichen Herzogenaurach. Der erste EM-Gegner erwartet das Team am 4. Juli in St. Gallen – die Herausforderer in der Gruppe sind unter anderem Polen, Dänemark und Schweden. Wück betont, dass es kein Mindestziel für die Vorrunde gibt und sie sich keineswegs vor starken Gegnern verstecken wollen. Teams wie England, Frankreich, Spanien und Schweden sieht er auf Augenhöhe, und es bleibt spannend, wie Tagesform und Spielglück entscheiden werden.

Über die geplanten Maßnahmen hinaus will Wück das Spiel der DFB-Frauen und die Mannschaftsidentität weiter perfektionieren. „Das lässt hoffen für die EM“, so die Meinung von Sportexperten. Zuschauer und Fans dürfen sich auf spannende Spiele freuen, während sich die DFB-Frauen auf die Jagd nach dem Pokal begeben. Der Auftritt beim ersten EM-Spiel wird zeigen, wie gut das Team eingespielt ist.

Die DFB-Frauen und ihre Unterstützer stehen bereit für ein aufregendes Turnier, das mit Sicherheit viele unvergessliche Momente bieten wird!

Für umfangreiche Informationen zu den Spielerinnen und ihren Vereinen werfen Sie einen Blick auf die Website von Sportbuzzer, die eine vollständige Übersicht der Kader für die kommenden Meisterschaften bietet. Vielleicht finden Sie dort auch die ein oder andere Spielerin, die Sie besonders unterstützen möchten.

Weiterführende Informationen können Sie hier nachlesen: Mainpost, ZDF, und Sportbuzzer.

Details
OrtEuropa-Park Rust, Deutschland
Quellen