Heißluftballons erobern Landshut: Sommerfest mit spektakulären Wettfahrten!

Landshut feiert die 28. Niederbayerische Heißluftballon-Wettfahrt vom 29. bis 31. August. Anmeldung bis 30. Juni möglich!

Landshut feiert die 28. Niederbayerische Heißluftballon-Wettfahrt vom 29. bis 31. August. Anmeldung bis 30. Juni möglich!
Landshut feiert die 28. Niederbayerische Heißluftballon-Wettfahrt vom 29. bis 31. August. Anmeldung bis 30. Juni möglich!

Heißluftballons erobern Landshut: Sommerfest mit spektakulären Wettfahrten!

Der Sommer ist zurück in Bayern! Mit Temperaturen um die 30 Grad heißt es für viele, die Heizdecken und Glühweintassen wegzustellen und stattdessen die Badeklamotten hervorzuzaubern. Grillen, im Freien relaxen und Eistee genießen stehen auf der Tagesordnung. Doch wie lange das schöne Wetter anhält, bleibt abzuwarten. In Landshut darf man sich aber auf eine wunderbare Veranstaltung freuen: Vom 29. bis 31. August findet die 28. Niederbayerische Heißluftballon-Wettfahrt statt, die bereits ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders ist, wie sueddeutsche.de berichtet.

Organisiert von der Ballonsportgruppe des Luftsportvereins Landshut, wird der Verkehrslandeplatz Landshut, auch als Flugplatz Ellermühle bekannt, zur Bühne für faszinierende Ballonstarts. Am Freitagabend wird das Ballonglühen feierlich eröffnet, musikalisch moderiert und ab 21 Uhr stattfinden. Diese einmalige Lichtshow setzt den Himmel in Szene und zieht viele Besucher an, die den magischen Moment genießen möchten. An den folgenden Tagen stehen dann Ballonstarts auf dem Programm, die für Frühaufsteher und spätere Kommen gleichermaßen etwas bieten. Die ersten Starts am Samstag und Sonntag beginnen jeweils um 6:30 Uhr, weitere am Samstagnachmittag ab 17:00 Uhr.

Sicherheit und Wetterbedingungen

Bei all dem Spaß darf die Sicherheit natürlich nicht zu kurz kommen. Ballonfahrten sind stark von den Wetterverhältnissen abhängig. Wie skytours-ballooning.de erläutert, dürfen Fahrten nur bei geeigneten Bedingungen stattfinden. Kriterien wie Wind, Niederschlag, Sichtverhältnisse und die allgemeine Wetterlage müssen dabei genau beobachtet werden. Besonders in den Sommermonaten ist eine Ballonfahrt nur in den frühen Morgenstunden oder in den späten Nachmittagsstunden möglich, wenn die Thermik nicht zu stark ist.

Im vergangenen Jahr musste die Veranstaltung wegen ungünstiger Witterungsbedingungen leider abgesagt werden. Für 2024 wird aber auf besseres Wetter gehofft, damit die Luftsportler ihre Ballone wieder in den Himmel schicken können, so bsg-landshut.de. Die Vorfreude im Jahr 2025 ist entsprechend groß! Wer am Freundschaftstreffen teilnehmen möchte, kann sich ab sofort anmelden. Der Anmeldeschluss ist spätestens bis zum 30. Juni 2025.

Einladung zur Teilnahme

Für Interessierte gibt es ein Meldeformular auf der Webseite der Ballonsportgruppe. Es ist wichtig, die Bedingungen sorgfältig durchzulesen und das daten für die Anmeldung vollständig auszufüllen, bevor es per E-Mail zurückgeschickt wird. Das gemütliche Treffen unter Freunden ist ein schöner Anlass, um die Faszination des Ballonfahrens zu erleben und gemeinsam unvergessliche Momente zu schaffen.

Merken Sie sich die Tage vom 29. bis 31. August vor – vielleicht wird das Wetter ja ein gutes Händchen haben und Sonne pur bieten. Der Himmel über Landshut ruft und die Leidenschaft für das Ballonfahren könnte kaum größer sein!