Notfallmedizin im Landkreis Landsberg: So finden Sie Hilfe heute!

Erfahren Sie alles über Notaufnahmen, Bereitschaftsärzte und Apotheken-Notdienste im Landkreis Landsberg am Lech am 12.06.2025.
Erfahren Sie alles über Notaufnahmen, Bereitschaftsärzte und Apotheken-Notdienste im Landkreis Landsberg am Lech am 12.06.2025. (Symbolbild/MW)

Notfallmedizin im Landkreis Landsberg: So finden Sie Hilfe heute!

Bürgermeister-Doktor-Hartmann-Straße 50, 86899 Landsberg am Lech, Deutschland - Im Landkreis Landsberg am Lech wird auch heute, am 12. Juni 2025, besonders auf die Gesundheitsversorgung geachtet. In akuten medizinischen Notlagen steht die Bevölkerung vor einer Vielzahl an Optionen, um schnellstmöglich Hilfe zu erhalten. Laut news.de gibt es im Landkreis zahlreiche Notaufnahmen, die Menschen mit ernsthaften Erkrankungen oder Verletzungen zur Seite stehen.

Wenn es um dringende medizinische Anliegen geht, sind Notaufnahmen unverzichtbar. Die Notaufnahmen kümmern sich um akute Fälle wie Herzinfarkte, Schlaganfälle, schwere Verletzungen, starke Schmerzen, Atemnot oder Bewusstlosigkeit. Das Klinikum Landsberg am Lech, erreichbar unter der Telefonnummer +49 8191 333-0, befindet sich in der Bürgermeister-Doktor-Hartmann-Straße 50 und ist eine zentrale Anlaufstelle in der Region.

Bereitschaftsärzte im Landkreis

Doch nicht jeder Zustand ist gleich ein Notfall. Bei weniger akuten Beschwerden können sich die Bürgerinnen und Bürger an die Bereitschaftsärzte wenden. Hier einige Anlaufstellen:

  • Hausarzt – Bereitschaftspraxis Landsberg am Lech
    Adresse: Bgm.-Dr.-Hartmann-Straße 50, 86899 Landsberg am Lech
    Sprechzeiten: 18:00-21:00 Uhr
  • Hausarzt – Bereitschaftspraxis Friedberg
    Adresse: Herrgottsruhstraße 3, 86316 Friedberg
    Sprechzeiten: 18:00-21:00 Uhr
  • Hausarzt – Bereitschaftspraxis Augsburg
    Adresse: Stenglinstraße 2, 86156 Augsburg
    Sprechzeiten: 18:00-22:00 Uhr
  • Hausarzt – Bereitschaftspraxis Kaufbeuren
    Adresse: Doktor-Gutermann-Straße 2, 87600 Kaufbeuren
    Sprechzeiten: 18:00-21:00 Uhr
  • Hausarzt – Bereitschaftspraxis Fürstenfeldbruck
    Adresse: Polzstraße 9a, 82256 Fürstenfeldbruck
    Sprechzeiten: 18:00-21:00 Uhr

Eine Anlaufstelle für Rückfragen ist der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117. Diese Nummer ist besonders wichtig, wenn Unsicherheiten bestehen, ob ein Besuch in der Notaufnahme notwendig ist oder nicht. Wie die Ärztin Kristina S. betont, sind viele Bürger sich unsicher, wo sie sich bei nicht lebensbedrohlichen, aber dennoch dringenden Beschwerden wie Schnupfen oder Kopfschmerzen hinwenden sollen. Das Kontaktieren des Bereitschaftsdienstes kann hier eine wertvolle Orientierung bieten, die sowohl den Patienten als auch die Notaufnahmen entlastet. Informationen dazu gibt es auch auf 116117.de.

Notdienstapotheken

Für viele, die kurzfristig Medikamente benötigen oder gesundheitliche Verstimmungen haben, sind die Notdienstapotheken ein unverzichtbarer Bestandteil des Gesundheitssystems. Am heutigen Tag sind folgende Apotheken im Notdienst:

  • Söckinger Apotheke, Starnberg
    Adresse: Andechser Str. 43, 82319 Starnberg
    Telefon: +49 8151 6853
  • Marien Apotheke, Fürstenfeldbruck
    Adresse: Dachauer Str. 15, 82256 Fürstenfeldbruck
    Telefon: +49 8141 44459
  • Markt-Apotheke, Bobingen
    Adresse: Hochstr. 9, 86399 Bobingen
    Telefon: +49 8234 3072
  • Rigi-Apotheke, Hohenpeißenberg
    Adresse: Hauptstr. 24, 82383 Hohenpeißenberg
    Telefon: +49 8805 331
  • Apotheke im Mühlbachpark, Kaufbeuren
    Adresse: Alte Weberei 2, 87600 Kaufbeuren
    Telefon: +49 8341 74289

Wie auf aponet.de beschrieben, sind die Apotheken-Notdienste gesetzlich festgelegt und stehen auch an Feiertagen zur Verfügung, damit die Bevölkerung stets gut versorgt ist. Es ist wichtig zu wissen, dass für die Inanspruchnahme eines Notdienstes eine Gebühr von 2,50 Euro anfallen kann, die unter bestimmten Bedingungen von der Krankenkasse übernommen wird.

Dies sind die wichtigsten Anlaufstellen für den Notfall im Landkreis Landsberg am Lech. Mit diesen Informationen sind die Bürger gut gerüstet, um im Alltag, aber gerade auch in Notsituationen die richtigen Entscheidungen treffen zu können.

Details
OrtBürgermeister-Doktor-Hartmann-Straße 50, 86899 Landsberg am Lech, Deutschland
Quellen