Lars Grözinger bleibt HCL treu: Ein Führungsspieler für die Bayernliga!

Lars Grözinger bleibt beim HC Landsberg in der Eishockey-Bayernliga. Seine Erfahrung stärkt das Team für die kommende Saison.
Lars Grözinger bleibt beim HC Landsberg in der Eishockey-Bayernliga. Seine Erfahrung stärkt das Team für die kommende Saison. (Symbolbild/MW)

Lars Grözinger bleibt HCL treu: Ein Führungsspieler für die Bayernliga!

Landsberg am Lech, Deutschland - Die Eishockey-Saison für den HC Landsberg nimmt konkrete Formen an. Der 32-jährige Stürmer Lars Grözinger hat seinen Vertrag für die kommende Bayernliga-Saison verlängert und bleibt somit eine tragende Säule im Team der Riverkings. Grözinger geht in seine dritte Saison beim HCL und sorgte in der vergangenen Spielzeit für ordentlich Wirbel: Mit 63 Punkten in 59 Spielen war er einer der besten Scorer des Teams und der zweitbeste seiner Liga bei 45 Scorerpunkten in 36 Spielen, wie das Merkur berichtet.

Grözinger ist mehr als nur ein Leistungsträger; er gilt auch als Führungsspieler, dessen Erfahrung aus der DEL2 und der Oberliga für das junge Team von unschätzbarem Wert ist. „Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen an die jüngeren Spieler weiterzugeben und möchte mich intensiv auf die neue Saison vorbereiten“, so seine Worte. Trainer Martin Hoffmann sieht die Vertragsverlängerung als positives Signal sowohl für das Team als auch für die leidenschaftlichen Fans, die die Atmosphäre im Stadion zu schätzen wissen.

Erfolge und Auszeichnungen

In der vergangenen Saison glänzte nicht nur Grözinger. Das Eishockey-Magazin Eishockeynews zeichnete mehrere Spieler des HC Landsberg für ihre herausragenden Leistungen aus. Frantisek Wagner wurde zum besten Spieler des Jahres gewählt und erzielte beeindruckende 49 Scorerpunkte. Auch HCL-Headcoach Martin Hoffmann konnte sich über eine Auszeichnung freuen: Er wurde zum zweitbesten Trainer der Bayernliga gewählt. Nach Meinung von HCL-Präsident Frank Kurz ist die harte Arbeit des Teams maßgeblich für die starke Leistung in den letzten Jahren verantwortlich.

Ein weiterer Lichtblick ist Lukas Hess, der mit 34 Scorerpunkten zum „Rookie des Jahres“ gekürt wurde. Es zeigt sich, dass im HC Landsberg jede Position abgestützt ist und das Team auf einem spannenden Wachstumskurs ist.

Ein Blick auf die Bayernliga

Die Bayerische Eishockey Liga, in der der HC Landsberg aktiv ist, gilt als die höchste Amateurspielklasse im Freistaat. Aktuell kämpfen 16 Mannschaften um den Titel des Bayerischen Meisters. In der Liga wird im Best-of-Five-Modus gespielt, wobei die besten Mannschaften auch die Chance haben, in die Oberliga aufzusteigen.

Der EHC Waldkraiburg führt die ewige Liste der Bayernliga-Meisterschaften an, doch der Platz ist hart umkämpft. Die Meisterschaften seit der Einführung der Liga in der Saison 1975/76 zeigen die vielseitige und attraktive Historie des bayerischen Eishockeys. Auch der vergangenen Saison blieb vom Einfluss der Pandemie nicht verschont, als es 2021 keinen Meister gab.

Für die kommende Saison erhoffen sich die Landsberger Fans nicht nur spannende Spiele, sondern auch die Rückkehr zur gewohnten Eishockey-Atmosphäre im Stadion – allen voran mit Lars Grözinger an Bord. Seine Kombination aus Talent, Erfahrung und Führungsqualität verleiht dem Team zusätzlichen Antrieb und Hoffnung auf eine erfolgreiche Saison.

Die Vorfreude ist groß, und das Team ist bereit, alles zu geben. Grözinger, als Herzstück des HCL, nimmt seine Verantwortung ernst und könnte der Schlüssel zum Erfolg sein. Die Kurven der kommenden Spiele werden spannende Momente bieten, während die Mannschaft auf das nächste Kapitel ihrer Geschichte hinarbeitet.

Für weitere Informationen zu den Mannschaften in der Bayernliga besuchen Sie bitte eishockey-statistiken.de.

Details
OrtLandsberg am Lech, Deutschland
Quellen