Löwen Frankfurt kassieren Klatsche: 0:8 gegen Ingolstadt!
Ingolstadt besiegte die Löwen Frankfurt im Eishockey mit 8:0, was zur Trennung von Trainer Tom Rowe führte.

Löwen Frankfurt kassieren Klatsche: 0:8 gegen Ingolstadt!
In Frankfurt haben die Löwen am 2. November 2025 eine herbe Niederlage im Eishockey erlitten. Im Heimspiel gegen Ingolstadt mussten sie sich mit 0:8 geschlagen geben, was die vierte Niederlage in Folge für die Mannschaft bedeutet. Nach dieser desaströsen Leistung sah sich der Verein gezwungen, sich von Cheftrainer Tom Rowe zu trennen. Die sportlichen Rückschläge zeigen, dass hier dringend Veränderungen nötig sind, um die Wende zu schaffen, berichtet hessenschau.de.
Die dominante Spielweise von Ingolstadt war von Beginn an deutlich. Bereits nach dem ersten Drittel führten sie mit 2:0. Im zweiten Drittel punkteten sie erneut und bauten die Führung auf 4:0 aus. Die Löwen zeigten sich anfällig und begingen viele Leichtsinnsfehler, wie Noah Dunham feststellte. Auch im letzten Drittel hatte Ingolstadt alles im Griff und setzte ihre Überlegenheit fort.
Pause für die DEL
Nach dieser Pleite wird die DEL nun in eine Pause gehen, was den Löwen die Gelegenheit bietet, an ihrer Form zu arbeiten. Ihr nächstes Spiel steht am 14. November an, wenn sie auf die Adler Mannheim treffen. Die Fans hoffen, dass die Mannschaft bis dahin einen Weg findet, um sich aus der Krise zu befreien.
In der DEL2 hingegen schauten die Kassel Huskies und der EC Bad Nauheim an diesem Wochenende auf erfolgreiche Spiele zurück. Diese Erfolge könnten den Druck auf die Löwen weiter erhöhen, die unbedingt auf die Erfolgsspur zurückfinden müssen.
Erdbeben in Italien
Während die Eishockeywelt von der Niederlage der Löwen beschäftigt ist, hat auch Italien mit seismischen Aktivitäten zu kämpfen. Am 2. November 2025 wurden mehrere Erdbeben registriert, darunter ein Erdbeben mit einer Magnitude von 2.8, das um 20:28 Uhr ereignete. Es hatte eine Tiefe von 7.1 km und trat 2 km nordwestlich von Chiusi della Verna auf. Solche Ereignisse werden in der Regel innerhalb von 15 Minuten nach dem Auftreten dokumentiert, wie auf firenze meteo nachzulesen ist.
Insgesamt zeigen diese Entwicklungen in Sport und Natur, wie schnell sich die Lage ändern kann. Der Druck auf die Löwen Frankfurt steigt, während die Welt in Bewegung bleibt. Ob sie den Mut und das Selbstvertrauen finden werden, um aus der Krise zu kommen, bleibt abzuwarten.