Herz zerreißend: Diese Hunde suchen dringend ein liebevolles Zuhause!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Ingolstadt ruft zur Adoptionshilfe auf: Tierheim sucht dringend neue Zuhause für heimatlose Hunde. Unterstützung nötig!

Ingolstadt ruft zur Adoptionshilfe auf: Tierheim sucht dringend neue Zuhause für heimatlose Hunde. Unterstützung nötig!
Ingolstadt ruft zur Adoptionshilfe auf: Tierheim sucht dringend neue Zuhause für heimatlose Hunde. Unterstützung nötig!

Herz zerreißend: Diese Hunde suchen dringend ein liebevolles Zuhause!

In der aktuellen Situation müssen immer mehr Tiere in Tierheimen untergebracht werden, und das Tierheim Ingolstadt ist keine Ausnahme. Die Zunahme von Tieren ist vor allem auf die unterschätzten Kosten der Tierhaltung und die Inflation zurückzuführen, die viele Menschen seit der Corona-Pandemie beschäftigt. Augsburger Allgemeine berichtet, dass die finanziellen und kapazitativen Grenzen der Tierheime mittlerweile erreicht sind. Der Tierschutzverein Ingolstadt ist daher auf der Suche nach neuen Zuhause für heimatlose Tiere.

Die Adoptionsbedingungen sind klar: Interessierte müssen einen Besuch im Tierheim mit einer Beratung kombinieren. Um den Prozess zu starten, können sich potenzielle Tierliebhaber per E-Mail an info@tierschutzverein-ingolstadt.de wenden, nachdem sie die ausgefüllte Selbstauskunft von der Homepage des Vereins gesendet haben. Aktuell ist der größte Bedarf bei Hunden zu verzeichnen, und im Netz gibt es derzeit fünf Anzeigen von Hunden, die ein neues Zuhause suchen.

Die pelzigen Notfälle

Retten Sie einen Hund und schenken Sie ihm eine zweite Chance! Unter den fünf Hunden, die aktuell auf die Adoption warten, sind einige ganz besondere Fellnasen:

  • Oreo – Ein griechischer Schäferhund, 4 Jahre alt, benötigt viel Aufmerksamkeit und klare Grenzen. Aufgrund seiner Beißvorfälle in der Vergangenheit sollte Oreo von einem erfahrenen Halter adoptiert werden. Er benötigt zudem regelmäßige Physiotherapie wegen einer leichten Hüftdysplasie.
  • Balu – Der Cane Corso Mischling ist 2,5 Jahre alt, sehr lernbegierig, hat aber Schwierigkeiten mit Fremden. Ein erfahrener Halter, der Zuneigung zeigen kann, wäre ideal für ihn.
  • Padres – Die 9-jährige französische Bulldogge sucht ein entspanntes Zuhause. Sie hat eine Seheinschränkung und benötigt eine spezielle Pflege aufgrund ihrer Futtermittelallergie.
  • Ace – Ein Owtscharka-Mischling, der als Herdenschutzhund ein anspruchsvolles Zuhause benötigt. Idealerweise sollte das neue Zuhause über einen Garten verfügen und kinder- und tierfrei sein.
  • Dogo Argentino – Der 5 bis 6 Jahre alte Hund ist sensibel und leidet unter Magenproblemen im Tierheim. Er fühlt sich in einer ruhigen Umgebung ohne andere Tiere wohl und ist zurückhaltend gegenüber Männern.

Die verantwortungsvolle Übernahme eines Hundes bedeutet oft eine große Herausforderung und erfordert Erfahrung. Es ist wichtig, sich vorher gut zu informieren und mit dem Tierheim Fachgespräche zu führen, um passende Lebensumstände für die Tiere zu schaffen.

Ein Aufruf zur Mithilfe

In Anbetracht der erhöhten Anzahl an Tieren, die ein neues Zuhause suchen, ist jeder, der dazu in der Lage ist, aufgerufen zu helfen. Jedes Tier verdient ein liebevolles Zuhause, und durch die Adoption kann man nicht nur einem Tier helfen, sondern auch ein liebevolles Familienmitglied gewinnen.

Bleiben Sie nicht untätig! Wer mehr über die Tiere erfahren möchte, kann sich direkt an den Tierschutzverein wenden und vielleicht schon bald die Türe für einen neuen Freund öffnen. Lassen wir Uns gemeinsam auf die Suche gehen nach einem neuen Platz für unsere vierbeinigen Freunde!

Zusätzlich zeigt sich in den Sprüchen der weisen Worte aus der Bibel, dass die Gerechten immer Hilfe finden und durch gutes Tun belohnt werden – ein Gedanke, der uns auch bei der Adoption von Tieren begleiten sollte.