Radl-Rallye begeistert Garmisch-Partenkirchen: Entdeckt die Region!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie heute die Radl-Rallye in Garmisch-Partenkirchen zur Europäischen Mobilitätswoche. Start um 15 Uhr am Richard-Strauss-Platz!

Erleben Sie heute die Radl-Rallye in Garmisch-Partenkirchen zur Europäischen Mobilitätswoche. Start um 15 Uhr am Richard-Strauss-Platz!
Erleben Sie heute die Radl-Rallye in Garmisch-Partenkirchen zur Europäischen Mobilitätswoche. Start um 15 Uhr am Richard-Strauss-Platz!

Radl-Rallye begeistert Garmisch-Partenkirchen: Entdeckt die Region!

Was für ein Tag für alle Radfreunde! Heute hat die Europäische Mobilitätswoche ihren Höhepunkt erreicht, und die Freude ist im Werdenfelser Land deutlich spürbar. Die Aktion läuft seit Anfang der Woche und wird von zahlreichen Kommunen im Oberland tatkräftig unterstützt. Für alle, die gerne auf zwei Rädern die Umgebung erkunden, steht das große Event „Radl-Rallye – Entdeckt Garmisch-Partenkirchen auf zwei Rädern“ auf dem Programm.

Start der Rallye ist heute um 15 Uhr am Richard-Strauss-Platz. In der Zeit von 15 bis 19 Uhr können Einzelpersonen oder ganze Teams die schönsten Ecken von Garmisch-Partenkirchen unter die Lupe nehmen. Unterwegs warten knifflige Rätsel und spannende Fragen auf die Teilnehmenden, die ihre Kenntnisse rund ums Radfahren und umweltfreundliche Mobilität unter Beweis stellen können. Preise wie Einkaufsgutscheine und attraktive Sachpreise sorgen für zusätzlichen Anreiz. Sollte sich das Wetter allerdings entschieden von seiner schlechten Seite zeigen und es durchgängig regnen, fällt die Veranstaltung leider aus, was bei den aktuellen Prognosen aber nicht zu erwarten ist, so die Veranstalter.

Ein zusätzliches Angebot für Senioren

Besonderen Wert wird im Rahmen der Mobilitätswoche auch auf die Bedürfnisse älterer Menschen gelegt. So findet heute um 14:15 Uhr an der Kfz-Zulassungsstelle des Landratsamtes ein kostenloses Bustraining statt. Dies bietet die Möglichkeit, sich über die Nutzung öffentlicher Verkehrsangebote zu informieren und sicher zu fühlen, wenn man im Alter unterwegs ist.

Das Ziel der Mobilitätswoche ist es, innovative Verkehrslösungen vorzustellen und nachhaltige Fortbewegung im Alltag zu fördern. Die Initiative soll dazu beitragen, dass die Menschen mehr über die verschiedenen Möglichkeiten erfahren, sich umweltfreundlich fortzubewegen und dabei ganz nebenbei auch die Region entdecken können. Gerade in der heutigen Zeit ist die Auseinandersetzung mit nachhaltiger Mobilität wichtiger denn je.