Deutsche Bahn lädt ein: Höchstes Bewerbungsgespräch auf der Zugspitze!
Die Deutsche Bahn lädt zu einem Recruiting-Event auf der Zugspitze am 26. Juli 2025 für Quereinsteiger:innen und Schüler:innen ein.

Deutsche Bahn lädt ein: Höchstes Bewerbungsgespräch auf der Zugspitze!
In Bayern wird sich am 26. Juli 2025 ein ganz besonderes Event abspielen: Die Deutsche Bahn organisiert auf der Zugspitze, mit einer Höhe von 2.962 Metern, ein Recruiting-Event, das seinesgleichen sucht. Zielgruppe sind Quereinsteiger:innen und Schüler:innen, die sich für Positionen als Lokführer:in und Kundenbetreuer:in im Nahverkehr interessieren.
Nur 20 exklusive Tickets stehen zur Verfügung, und Bewerbungen sind bis zum 24. Juli 2025 möglich. Wenn Sie zu den Glücklichen gehören, die ein Ticket ergattern, können Sie sich auf einen Tag voller Informationen und Möglichkeiten freuen, der um 9 Uhr beginnt und voraussichtlich um 16 Uhr endet. Die Anreisekosten werden von der Deutschen Bahn übernommen – ein wirklich attraktives Angebot!
Ein großer Schritt gegen den Fachkräftemangel
Das Recruiting-Event ist Teil der Strategie der Deutschen Bahn, in diesem Jahr 20.000 neue Mitarbeiter:innen einzustellen. Der ohnehin schon bemerkenswerte Fachkräftemangel wird als eine der größten Herausforderungen für die Rekrutierung betrachtet. Die Deutsche Bahn beschäftigt bereits über 338.000 Mitarbeiter:innen in 130 Ländern und ist ein bedeutender Anbieter von Mobilitäts- und Logistikdienstleistungen weltweit. Mit über 500 verschiedenen Berufen bietet das Unternehmen viele spannende Arbeitsplätze.
Ein wichtiger Aspekt in der Unternehmensführung ist die Förderung von Sicherheit, Flexibilität, Diversität und Nachhaltigkeit. Die Deutsche Bahn setzt auf Chancengleichheit und Teilhabe für schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen. Bei gleicher Eignung werden diese bevorzugt – ein Schritt zu mehr Gerechtigkeit in der Bewerberauswahl.
Diversity-Recruiting als Schlüssel
Ein weiterer zentraler Punkt zur Bekämpfung des Fachkräftemangels ist die Diversity-Recruiting-Strategie der Deutschen Bahn. Laut den Verantwortlichen Franziska Manck und Anne-Sophie Hoffmeister ist Vielfalt ein integraler Bestandteil der Konzernstrategie „Starke Schiene“. Sie umfasst verschiedene Dimensionen von Diversität wie Generation, soziale Herkunft, sexuelle Orientierung und ethnische Herkunft. Um diese Vielfalt zu fördern, werden spezifische Strategien entwickelt, etwa Frauenrecruiting und Age Diversity@Work.
Zusätzlich wird die Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen durch umfassende Schulungen für Recruiter:innen und das Management unterstützt. Veranstaltungen wie das Recruiting-Event auf der Zugspitze sind Teil dieser umfassenden Strategie, um direkt mit Talenten in Kontakt zu treten und deren Potenziale zu entdecken.
Insgesamt zeigt das bevorstehende Event auf der Zugspitze nicht nur das Engagement der Deutschen Bahn für neue Mitarbeiter:innen, sondern auch den Willen, innovative Wege zu gehen, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und eine vielfältige Belegschaft zu fördern. Wer sich für die Branche interessiert, sollte diese Gelegenheit nicht verpassen!
Für mehr Informationen über das Event und den Bewerbungsprozess besuchen Sie bitte die folgenden Seiten: Merkur, HeyJobs, und Ingenieur.