Madeleine Loibl: Wie ihr Pferd Sam zum Lebensglück wurde!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Madeleine Loibl aus Grafenau erfüllt sich ihren Lebenstraum mit ihrem Pferd Sam – ein bereicherndes Hobby für Körper und Seele.

Madeleine Loibl aus Grafenau erfüllt sich ihren Lebenstraum mit ihrem Pferd Sam – ein bereicherndes Hobby für Körper und Seele.
Madeleine Loibl aus Grafenau erfüllt sich ihren Lebenstraum mit ihrem Pferd Sam – ein bereicherndes Hobby für Körper und Seele.

Madeleine Loibl: Wie ihr Pferd Sam zum Lebensglück wurde!

Für Madeleine Loibl aus Grafenau wurde ein lang gehegter Traum Wirklichkeit: Sie hat sich vor wenigen Jahren ein eigenes Pferd zugelegt, und ihr Herz gehört ganz einem besonderen Haflinger namens Sam. Die Liebe zum Reiten und den majestätischen Tieren begleitet sie schon seit ihrer Kindheit. Als Sam zum Verkauf stand, zögerte sie keine Sekunde und entschied sich, ihn zu kaufen. „Ich bereue diese Entscheidung nicht“, sagt sie mit einem strahlenden Lächeln. Sam ist für sie nicht nur ein Pferd, sondern auch eine Quelle der Freude und Entspannung nach einem stressigen Tag.

Die Pflege und das Hobby rund um das Pferd sind allerdings kein Spaziergang. Laut Tierschutzbund benötigt ein Pferd täglich mehrere Stunden Aufmerksamkeit. Auch Madeleine verbringt mehrmals in der Woche mehrere Stunden mit ihrem 20-jährigen Wallach. Ihre Aktivitäten reichen vom Ausreiten bis hin zu Trainingseinheiten auf dem Reitplatz. „Es ist sehr bereichernd“, stellt sie fest, während sie liebevoll über die zahlreichen Stunden spricht, die sie mit Sam verbringt.

Die Verantwortung für ein Pferd

Pferde sind keine „Sportgeräte“, sondern Lebewesen mit speziellen Bedürfnissen. Sie benötigen artgerechtes Futter, regelmäßige Bewegungsmöglichkeiten und den Kontakt zu anderen Pferden. Insbesondere Herdentiere wie Sam haben ein starkes Bedürfnis nach Nähe zu Artgenossen. Einzelhaltung kann zu enormem Leid führen. Daher ist die artgerechte Haltung von Pferden in Deutschland, wie im Tierschutzbund nachzulesen, grundlegend wichtig. Die tiergerechte Pflege umfasst ebenso die tägliche Fell- und Hufpflege sowie die Stallreinigung.

Die finanziellen Aspekte der Pferdehaltung sollten ebenfalls nicht unterschätzt werden. Kosten für Unterbringung, Futter, medizinische Behandlungen und den Schmied können schnell vierstellig pro Monat betragen. Diese finanziellen Belastungen gepaart mit der zeitlichen Hingabe machen die Entscheidung, ein Pferd zu halten, nicht leicht. Dennoch ist es für Madeleine das Beste, was ihr je passiert ist. „Es ist eine Verpflichtung, aber auch eine riesige Freude“, fasst sie ihre Erfahrungen zusammen.

Für alle, die darüber nachdenken, sich ebenfalls ein Pferd anzuschaffen, ist es wichtig, gut informiert und vorbereitet zu sein. Die Glücksmomente, die sich mit Ihrer Hilfe mit einem treuen Begleiter wie Sam verbinden lassen, sind unbezahlbar.