Oliver Trelenberg radelt für krebskranke Menschen – Zwischenstopp in Freising!

Oliver Trelenberg radelt für krebskranke Menschen – Zwischenstopp in Freising!
Freising, Deutschland - In Freising traf die Stadt auf einen besonderen Besucher, der sein Herz und sein Fahrrad für einen guten Zweck einsetzt: Oliver Trelenberg. Der 58-Jährige ist auf einer beeindruckenden Spendentour durch Deutschland, um Geld für krebskranke Menschen zu sammeln. Wie merkur.de berichtet, hat er bereits 4.500 Kilometer zurückgelegt und plant, am 7. August in Hagen zu enden.
Sein Weg führt ihn nicht nur an malerischen Landschaften vorbei, sondern auch durch bewegende Geschichten von Betroffenen. Trelenberg erhielt in Freising eine großzügige Spende von 300 Euro, die ihm von Bürgermeisterin Eva Bönig und Onkologe Dr. Christoph von Schilling überreicht wurde. In den letzten Jahren hat er über 70.000 Euro für krebskranke Menschen gesammelt – eine Summe, die dank seines unermüdlichen Einsatzes stetig anwächst.
Ein Weg voller Herausforderungen
Die Reise ist für Trelenberg alles andere als einfach. Seit 32 Tagen ist er auf seinem Zweirad unterwegs und hat noch etwa 50 Tage vor sich. Er kämpft mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen, die von Kurzatmigkeit bis zu Schluckbeschwerden reichen. Dennoch verfolgt er sein Ziel mit einer bewundernswerten Entschlossenheit. Um seine Routen zu planen, greift er auf Karten zurück und meidet die Abhängigkeit von Navigationsgeräten.
In den 1980er Jahren war Trelenberg in Schwierigkeiten geraten und verbrachte eine Zeit im Gefängnis. Er konnte jedoch die Wende schaffen und hörte 2003 auf zu trinken. 2013 erkrankte er an Kehlkopfkrebs, was ihn langfristig prägte und zu seiner Mission inspirierte. Seit 2014 radelt er durch ganz Deutschland, um auf die Probleme von Krebserkrankungen aufmerksam zu machen und hilft mit seinem Projekt „Oli radelt“, das sich für krebskranke und schwerkranke Kinder, Jugendliche und Erwachsene einsetzt, wie auf seiner Webseite oli-radelt.de zu finden ist.
Gemeinsam stark für einen guten Zweck
Das Projekt hat die Schirmherrschaft von Erik O. Schulz, dem Oberbürgermeister der Stadt Hagen, und hat in den letzten Jahren bereits rund 100.000 Euro an Spenden gesammelt. Alle Gelder, die für den guten Zweck gesammelt werden, fließen ohne Abzüge an unterstützte Organisationen. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit Hilfsorganisationen, die sich um die Belange von Krebspatienten kümmern, so dass der Aufwand sichergestellt ist, dass jeder Cent auch wirklich ankommt.
Darüber hinaus ist es von großer Bedeutung, dass Menschen über die Möglichkeit informiert werden, selbst aktiv zu werden. Wer sich einen positiven Beitrag leisten möchte, findet auf Seiten wie dem Krebsinformationsdienst wertvolle Informationen zu Spendenoptionen, von der Unterstützung der Forschung bis hin zur direkten Hilfe für Betroffene.
Trelenbergs Geschichte ist eine Ermutigung für viele. Er zeigt, dass man auch nach tiefen Tälern der Lebensgeschichten neues Licht finden kann. Sein Ziel ist klar: Die Spendentouren fortzuführen, solange es die eigene Gesundheit erlaubt. Ein echtes Vorbild, das mit seinen Taten mehr als Worte spricht!
Details | |
---|---|
Ort | Freising, Deutschland |
Quellen |