Feuerwehr Reichersdorf feiert 130 Jahre mit großem Festmarathon!

Feuerwehr Reichersdorf feiert 130 Jahre mit großem Festmarathon!
Gammelsdorf, Deutschland - Ein ganz besonderes Ereignis in der Region fand kürzlich in Reichersdorf statt: Die Freiwillige Feuerwehr feierte ihr beeindruckendes 130-jähriges Jubiläum mit einem mehrtägigen Fest, das die Gemeinschaft zusammenbrachte und für viele unvergessliche Momente sorgte. Vom 12. bis 15. Juni 2025 wurde ein umfangreiches Programm veranstaltet, das sowohl die Geschichte als auch die Bedeutung der Feuerwehr in den Mittelpunkt stellte. So berichtete auch Merkur.
Der festliche Höhepunkt fand am Festsonntag statt, an dem ein Feldgottesdienst auf einer malerischen Wiese vor der Ortschaft zelebriert wurde. Ab 8 Uhr morgens wurden zahlreiche Feuerwehren und Vereinsabordnungen aus der umliegenden Gemeinde empfangen. Unter den vielen Gästen waren unter anderem Landrat Helmut Petz sowie die Bürgermeisterin Raimunda Menzel. Pfarrer Richard Greul hielt eine anschauliche Ansprache, in der er die sich verändernden Aufgaben der Feuerwehr beleuchtete. Der Kirchenchor Gammelsdorf umrahmte diesen feierlichen Gottesdienst musikalisch.
Festlichkeiten und Würdigungen
Während des Jubiläums wurde nicht nur der Dienst der Ehrenamtlichen gewürdigt, sondern Bürgermeisterin Menzel kündigte außerdem die Anschaffung eines neuen Tragspritzenfahrzeugs (TSF-L) an. Ein weiterer wichtiger Punkt war die Aussage von Landrat Petz, der den unverzichtbaren Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren lobte, besonders in Krisenzeiten wie der Hochwasserkatastrophe. Bis zum Jahr 2026 sollen vier Millionen Euro in neue Ausrüstungen und Hochwasserschutz investiert werden – ein klares Zeichen dafür, wie ernst die Sicherheitsmaßnahmen genommen werden.
Kreisbrandrat Manfred Danner hob die immense Bedeutung der Feuerwehr für die Gemeinschaft hervor und bestätigte gleichzeitig die hohe Einsatzbereitschaft der Mitglieder. Feuerwehrvorsitzender Reinhard Högl zeigte sich stolz auf die geleistete Arbeit und das gelungene Fest. Diese Jubiläumsveranstaltungen sind in Deutschland nicht nur eine Gelegenheit, die Leistungen der Feuerwehr zu würdigen, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl. Das wusste auch 112 Must Have zu berichten.
Das Programm im Überblick
Vor dem Festsonntag gab es bereits eine Vielzahl an Veranstaltungen, von einer Beach-Party über eine Ü30-Party bis hin zu einem Weinfest, das zahlreiche Besucher anlockte. Bei letzterem traten die „3 Männer von der Spritze“ sowie die lebhafte Jugendtanzgruppe „Young Revolution“ auf und sorgten für eine fröhliche Stimmung. Solche Feierlichkeiten sind wichtigen Bestandteile eines Feuerwehr-Jubiläums, die die Verbindung zur Gemeinschaft festigen und für eindrucksvolle Erinnerungsstücke sorgen.
Wussten Sie, dass die Geschichte der Feuerwehr bis in die Römerzeit zurückreicht? Bereits 21 v. Chr. wurde im Römischen Reich mit 600 Sklaven eine der ersten Feuerwehrverbände gegründet. Die Entwicklung über die Jahrhunderte zeigt die stetige Verbesserung der Ausrüstungen und Techniken, die Sicherheit und Schutz vermitteln sollten. Heute sind Freiwillige Feuerwehren aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken – sie wurden oft aus Turnvereinen gegründet und sind ein unverzichtbarer Teil der Gemeinschaft, wie die Wikipedia festhält.
Die Feierlichkeiten in Reichersdorf sind ein schöner Beweis dafür, dass die Arbeit der Feuerwehren nicht nur professionell, sondern auch eine Herzensangelegenheit ist. Ihr Engagement für die Sicherheit der Bevölkerung ist von unschätzbarem Wert. Auf die nächsten 130 Jahre!
Details | |
---|---|
Ort | Gammelsdorf, Deutschland |
Quellen |