Lkw-Fahrer unterschätzt Höhe: 25.000 Euro Schaden in Erlangen!
Ein Lkw-Fahrer beschädigte in Erlangen eine Bahnunterführung. Die Polizei berichtet von weiteren Vorfällen im Landkreis.

Lkw-Fahrer unterschätzt Höhe: 25.000 Euro Schaden in Erlangen!
Am 10. November 2025 sorgte ein unachtsamer Lkw-Fahrer in Erlangen für einen schadensträchtigen Zwischenfall. Der Fahrer hatte die Höhe seines geladenen Baggers nicht richtig eingeschätzt und beschädigte eine Bahnunterführung auf der Weinstraße in Richtung Eltersdorf, wie der Wiesentbote berichtet. Es war etwa 12:45 Uhr, als der Baggerarm an der Brücke hängenblieb und damit massive Beschädigungen verursachte. Der Gesamtschaden wird auf rund 25.000 Euro geschätzt. Glücklicherweise wurde die Statik der Brücke nicht beeinträchtigt, und der Bahnverkehr wurde nicht eingeschränkt. Der Fahrer muss sich nun einem Bußgeldverfahren stellen und durfte nicht weiterfahren.
Ein anderer Vorfall in Herzogenaurach bereitete der Polizei Kopfzerbrechen. Während eine Streifenbesatzung versuchte, eine tote Katze von der Fahrbahn zu entfernen, fuhr eine 55-jährige Autofahrerin trotz Warnblinkanlage und Vollbremsung auf das stehende Polizeifahrzeug auf. Dabei entstand ein Schaden von etwa 1.000 Euro am Streifenwagen, der jedoch weiterhin fahrbereit war. Der Pkw der Fahrerin erlitt hingegen einen Totalschaden von etwa 3.000 Euro. Glücklicherweise blieben die beiden Polizeibeamten sowie die Unfallverursacherin nur leicht verletzt und wurden zur weiteren Behandlung in die Universitätsklinik Erlangen gebracht.
Raubzüge im Staatswald und Dieselklau
Im Staatswald „Feuerberg“, zwischen Zentbechhofen und Bösenbechhofen, hatten es Unbekannte auf Wildschutzanlagen abgesehen. Im Zeitraum zwischen dem 30. Oktober und 10. November 2025 wurden rund 30 Rollen Wildschutzzaun sowie etwa 300 Z-Profile und Pfosten entwendet. Der Beuteschaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich umgehend bei der Polizeiinspektion Höchstadt a.d. Aisch zu melden.
Doch das war noch nicht alles – in Adelsdorf wurde über Nacht im Zeitraum vom 10. November 2025, 19:00 Uhr bis 11. November 2025, 06:30 Uhr, ein Sattelzug ins Visier von Dieben genommen. Hierbei wurde der Tank aufgebrochen, und etwa 300 Liter Diesel wurden entwendet. Der Beuteschaden beträgt ungefähr 480 Euro, während der Sachschaden am Tankverschluss bei rund 50 Euro liegt. Auch hier sucht die Polizei nach Zeugen, die Hinweise geben können.
Economie und Währungsfragen
Wie die Vorgänge in lokalen Gemeinden und der internationale Währungsmarkt miteinander verknüpft sind, zeigt sich, wenn man die Strömungen der Finanzmärkte mit den alltäglichen Herausforderungen von Menschen in Regionen wie Erlangen und Umgebung betrachtet. Es ist ein ständiger Austausch zwischen dem Kleinen und dem Großen, zwischen persönlichen Schicksalen und globalen Entwicklungen.