Schwerer Unfall in Ottenhofen: Auto kollidiert frontal mit Lkw!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Schwerer Unfall auf der Flughafentangente Ost bei Ottenhofen: 60-Jährige und 53-Jähriger verletzt, FTO stundenlang gesperrt.

Schwerer Unfall auf der Flughafentangente Ost bei Ottenhofen: 60-Jährige und 53-Jähriger verletzt, FTO stundenlang gesperrt.
Schwerer Unfall auf der Flughafentangente Ost bei Ottenhofen: 60-Jährige und 53-Jähriger verletzt, FTO stundenlang gesperrt.

Schwerer Unfall in Ottenhofen: Auto kollidiert frontal mit Lkw!

Am Donnerstagnachmittag, dem 14. November 2025, ereignete sich auf der Flughafentangente Ost (FTO) bei Ottenhofen ein schwerer Unfall zwischen einem Personenauto und einem Lastwagen. Laut Süddeutscher Zeitung geriet das Auto einer 60-jährigen Fahrerin aus bislang ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn. Dies führte in einer Rechtskurve zu einer frontalen Kollision mit einem Lastwagen, dessen 53-jähriger Fahrer ebenfalls in den Unfall verwickelt war.

Die Situation war dramatisch, da both die Autofahrerin und der Lastwagenlenker von der Feuerwehr aus ihren eingeklemmten Fahrzeugen befreit werden mussten. Beide Verletzte wurden umgehend in Krankenhäuser in Erding und Ebersberg gebracht, um medizinisch versorgt zu werden. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen wird auf beeindruckende 45.000 Euro geschätzt.

Notfallmaßnahmen und Verkehrsbehinderungen

Die Alarmierung der Rettungskräfte führte dazu, dass mehrere Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden vor Ort waren. Für deren Einsatz wurde die FTO in beide Fahrtrichtungen für etwa fünf Stunden gesperrt. Solche Unfälle werfen immer wieder die Frage auf, wie sich die Verkehrssicherheit auf dieser viel befahrenen Strecke weiter verbessern lässt.

Ein Blick auf die Vergangenheit zeigt, dass die Flughafentangente Ost nicht das erste Mal von schweren Vorfällen betroffen ist. So berichtete Merkur über einen Streifzusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen, der sich am 12. Februar 2019 ereignete. Zwar wurde hierbei nur eine Person verletzt, doch zeigt dies, dass diese Straße schon mehrfach im Fokus von Verkehrsunfällen stand.

Der aktuelle Vorfall lässt die Sorgen um die Verkehrssicherheit in der Region erneut aufleben. Es bleibt zu hoffen, dass die zuständigen Behörden bald Maßnahmen ergreifen, um solche tragischen Unfälle in Zukunft zu verhindern.