Entdecken Sie die schillernde Welt der Libellen im Notzinger Moos!

Entdecken Sie die schillernde Welt der Libellen im Notzinger Moos!
Erding, Deutschland - Im malerischen Notzinger Moos findet am Sonntag, den 27. Juli 2025, eine spannende Veranstaltung statt, die Naturliebhaber und Hobbyornithologen gleichermaßen anspricht. Die Ortsgruppe Erding des BUND Naturschutz lädt zur Libellensuche ein. Unter der Leitung von Sascha Alexander werden die Teilnehmer ab 10:00 Uhr auf eine etwa dreistündige Entdeckungsreise durch das faszinierende Lebensumfeld dieser Flugakrobaten geschickt. Treffpunkt ist der Parkplatz am Notzinger Weiher.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, die mehr über die bunte Welt der Libellen erfahren möchten. „Bringt ein Fernglas und viel Geduld mit“, empfiehlt Sascha Alexander, der die Gruppe mit seinem Wissen über die schillernden Odonata begleiten wird. Im Notzinger Moos leben zahlreiche Libellenarten, die nicht nur durch ihre Schönheit bestechen, sondern auch als Bioindikatoren für die Gesundheit eines Lebensraums gelten. Ihre Präsenz weist auf eine hohe Strukturvielfalt der Umgebung hin, was Naturliebhaber und Wissenschaftler gleichermaßen fasziniert.
Libellen im Spotlight
Wusstest du, dass Libellen Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h erreichen können und sogar Höhen von 2.000 Metern über dem Meeresspiegel erreichen? Diese Flugakrobaten steuern ihre Flügel unabhängig voneinander und können dabei sogar Saltos schlagen oder rückwärts fliegen. Diese außergewöhnlichen Fähigkeiten machen sie zu einem wahren Schauspiel der Natur. Außerdem sind Libellen, die für den Menschen harmlos sind, wahre Lebensraumspezialisten: Ihr Vorkommen zeigt das Vorhandensein von Besonderheiten wie ungefassten Quellen und Moorgewässern an.
Laut dem BUND Naturschutz können die Teilnehmer selbst aktiv zum Artenschutz beitragen. Über ein Online-Portal, das in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für Umwelt entstanden ist, können Libellenfreunde ihre Beobachtungen dokumentieren. „Das trägt zum Schutz dieser faszinierenden Insekten bei“, erklärt ein Sprecher des BUND Naturschutz.
Wetter und Anmeldung
Ein wichtiger Hinweis für interessierte Teilnehmer: Die Veranstaltung fällt bei Regen aus. Bei Unsicherheiten zu den Wetterverhältnissen können Interessierte unter 08122 22878424 nachfragen. Anmeldungen sind entweder telefonisch unter 08122 13801 (AB) oder per E-Mail an bund.erding@bund.net möglich. Die Ortsgruppe Erding freut sich über Spenden, um zukünftige Aktionen und Projekte unterstützen zu können.
Das Notzinger Moos ist nicht nur ein wunderschöner Ort, um die Vielfalt der Flora und Fauna zu entdecken, sondern auch ein lebendiges Beispiel für den natürlichen Reichtum, den Bayern zu bieten hat. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die anmutigen Libellen zu lernen und einen entspannenden Tag in der Natur zu verbringen. BUND Naturschutz und die Ortsgruppe Erding freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer, die den Sommer mit einer spannenden Entdeckungsreise im Notzinger Moos bereichern wollen.
Details | |
---|---|
Ort | Erding, Deutschland |
Quellen |