Faschingseröffnung in Donauwörth: Prinzenpaare und Verkehrschaos!
Die IFD eröffnet die Faschingssession in Donauwörth am 12.11.2025 mit neuen Prinzenpaaren und musikalischer Begleitung.

Faschingseröffnung in Donauwörth: Prinzenpaare und Verkehrschaos!
Am Montagabend um 17:00 Uhr fiel der Startschuss für die neue Faschingssession in Donauwörth, ein Event, auf das sich viele schon seit Wochen gefreut haben. Die Initiative Fasching Donauwörth (IFD) präsentierte in feierlicher Atmosphäre die neuen Prinzenpaare, musikalisch begleitet von der Alm Gugga aus Mönchsdeggingen. Die Veranstaltung fand auf dem Tanzhaus-Vorplatz statt, wo die Türen der Tanzhauspassage mit einem eindrucksvollen Trommelwirbel geöffnet wurden und die Stimmung auf den Höhepunkt trieb.
Im Mittelpunkt des Abends standen die neuen Regenten: das Kinderprinzenpaar, Prinzessin Julia II. (Julia Herreiner) und Moritz I. (Moritz Thiem), und das große Prinzenpaar, bestehend aus Prinzessin Eva „von den eisernen Schwingen“ (Eva Obst) und Prinz Robin „vom zweiten Schlag“ (Robin Schmidtkunz). Letztere feierten nicht nur ihre neue Rolle, sondern auch ihr einjähriges Jubiläum als Paar. Interessanterweise gehörten beide vor 15 Jahren einem Kinderprinzenpaar an, was die Verbundenheit zur Faschingsgemeinschaft unterstreicht.
Ein historischer Moment für die IFD
„Do nauf – Do naa“ hallte es durch die Straßen, als nach der Vorstellung ein feierlicher Zug in Richtung Rathaus setzte. Überschattet von einem kleinen Verkehrschaos, als die vielbefahrene Reichsstraße kurzfristig von der Polizei und Feuerwehr gesperrt werden musste, bereiteten sich die neuen Prinzenpaare darauf vor, den Rathausschlüssel vom Oberbürgermeister Jürgen Sorré zu empfangen. Dieser Moment markiert den symbolischen Übergang in die närrische Zeit und ist ein bedeutender Teil der Tradition in Donauwörth.
Die Zuversicht, dass es dieses Jahr ein großes Prinzenpaar geben würde, war lange auf der Kippe. Die IFD war erst vor wenigen Wochen überzeugt worden, neue Regenten zu ernennen, was bei den Anwesenden ein Gefühl der Erleichterung und Freude auslöste. Besonders für Robin stellt der Rückkehr in die Rolle des Prinzen eine Premiere dar, da er bereits vor einigen Jahren aktiv war.
Ein Abend voller Überraschungen
Die Reaktionen des Publikums waren überwältigend. Nach den Gratulationen verwandelte sich der Tanzhaus-Vorplatz in eine ausgelassene Festmeile. Überall tanzende Menschen und fröhliche Gesichter zeugen von der Vorfreude auf die kommenden Faschingswochen. Es ist ein neuer Anfang für Donauwörth, und die Herzen der Besucher schlägen im Takt des Karnevals.
Die IFD hat in diesem Jahr mit viel Enthusiasmus die Faschingssaison eröffnet und präsentiert ein abwechslungsreiches Programm. Jetzt bleibt abzuwarten, welche Geschichten, Konfetti-überströmenden Paraden und amüsanten Ereignisse die nächste Zeit bringen wird. Eines ist sicher: Die Faschingszeit in Donauwörth wird wieder ein ganz besonderes Erlebnis!
Für weitere Informationen über die Faschingsaktivitäten in Donauwörth besuchen Sie uns auf Donau-Ries Aktuell oder lesen Sie die Berichterstattung in der Augsburger Allgemeine.