Kampfsport-Benefiz in Dillingen: 20.000 Euro für den guten Zweck!

Kampfsport-Benefiz in Dillingen: 20.000 Euro für den guten Zweck!
Dillingen an der Donau, Deutschland - In Dillingen fand ein beeindruckender Benefiz-Lehrgang statt, der mehr als 360 Sportlerinnen und Sportler aus rund 50 Vereinen aus Deutschland und Tschechien anlockte. Organisiert von Heinrich Magosch, einem erfahrenen Großmeister, diente die Veranstaltung zugunsten des Leserhilfswerks Kartei der Not. Augsburger Allgemeine berichtet, dass …
Der Lehrgang fand unter der Anleitung von etwa 20 Großmeistern statt, darunter Olympiatrainer und verschiedene Kampfsportexperten, die ihr Wissen und ihre Tipps an die Teilnehmenden weitergaben. „Es geht nicht nur darum, Techniken zu lernen, sondern auch um das Gemeinschaftsgefühl, das hier zwischen Jung und Alt geweckt wird“, berichtete Ulrike Stoll, eine begeisterte Teilnehmerin, die nach dem Training von einem Muskelkater nicht verschont blieb.
Auszeichnungen und Ehrungen
Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung von Heinrich Magosch durch Oberbürgermeister Frank Kunz, der ihm die Goldene Ehrennadel des Bayerischen Landessportverbands (BLSV) überreichte. Doch das war nicht alles: Magosch erhielt auch die Goldene Verdienstmedaille der Stadt Dillingen. Sein Engagement in der Kampfsportgemeinschaft wurde dabei besonders gewürdigt: Seit 40 Jahren leitet er den Taekwondo-Club Donau-Lech-Iller, der heute über 1.600 Mitglieder zählt.
In diesem Jahr gab es zudem einen Empfang für die Großmeister im Rathaus am Vorabend des Lehrgangs, bei dem das Engagement von Magosch besonders gewürdigt wurde. Besonders bemerkenswert ist, dass er in seiner Karriere 300 bayerische und 85 deutsche Meistertitel erkämpfte und selbst mehrere Titel, darunter 33 bayerische und 19 deutsche Meistertitel, halten kann.
Ein Abend voller Action und Unterstützung
Der Lehrgang fand seinen spektakulären Abschluss mit einer Kampfsport-Gala, die über 400 Zuschauer in die Kneipp-Halle lockte. Sportler präsentierten beeindruckende Darbietungen, die das Publikum in ihren Bann zogen. Bestärkt durch die rege Teilnahme und die eindrucksvolle Durchführung konnten die Veranstalter stolz auf einen Gesamterlös von 20.000 Euro verweisen, der für die Kartei der Not gespendet wurde. Berthold Veh nahm den symbolischen Scheck während eines Festakts im Schloss Kalteneck in Schwenningen entgegen.
Dank einer großzügigen Spende eines Unternehmers, Andreas Kimmerle, wurde die Spende von 9.050 Euro, die Magosch angekündigt hatte, auf insgesamt 20.000 Euro aufgestockt und sorgte für stehende Ovationen im Publikum. „Es ist überwältigend, so viel Unterstützung für einen guten Zweck zu bekommen“, sagte Magosch, der auch weiterhin aktiv für die Kartei der Not eingesetzt ist, obwohl er 2019 angeblich seine letzte Kampfsport-Gala ausrichten wollte. Kartei der Not berichtet, dass …
Insgesamt zeigt die Veranstaltung in Dillingen nicht nur die Begeisterung und den Zusammenhalt in der Kampfsportfamilie, sondern auch, wie durch Sport größeres Engagement in der Gesellschaft gefördert werden kann. Die Plattform für Kampfsportler und die Vernetzung verschiedener Disziplinen bleiben von großer Bedeutung. BaseForFight sieht hier Potenzial zur weiteren Verbesserung und Unterstützung in der Kampfsportbranche.
Details | |
---|---|
Ort | Dillingen an der Donau, Deutschland |
Quellen |