Brennendes Auto auf A8: Chaos und Stau bei Sulzemoos!
Ein brennendes Auto auf der A8 bei Sulzemoos verursachte am 8.09.2025 einen langen Stau, Fahrer blieb unverletzt.

Brennendes Auto auf A8: Chaos und Stau bei Sulzemoos!
Am Freitagabend, dem 8. September 2025, kam es auf der A8 bei Sulzemoos zu einem dramatischen Vorfall. Ein brennendes Auto sorgte für einen längeren Stau in Richtung Stuttgart. Laut der Verkehrspolizeiinspektion Fürstenfeldbruck brach das Feuer plötzlich aus, ohne dass der Fahrer, ein 59-Jähriger aus dem Landkreis München, eine Chance hatte, die Situation zu verhindern.
Der Mann hatte gegen 19.45 Uhr ungewöhnliche Geräusche aus seinem Fahrzeug vernommen. Um dem Ganzen auf den Grund zu gehen, hielt er auf dem Standstreifen an und öffnete die Motorhaube. Doch was sich ihm dort offenbarte, war mehr als nur ein kleiner Defekt: Er sah Flammen im Motorraum, die rasch anwuchsen. Trotz der Bemühungen eines zufällig vorbeifahrenden Zeugen, der versuchte, das Feuer mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen, blieb letztlich nichts anderes übrig, als auf die Feuerwehr zu warten.
Feuerwehreinsatz und Verkehrsstau
Die Feuerwehren aus Feldgeding und Geiselbullach rückten schnell an und löschten das vollständig ausgebrannte Fahrzeug. Die Vorbereitungen für die Reinigung des rechten Fahrstreifens und des Seitenstreifens nahmen auch einige Zeit in Anspruch, was zu einem stundenlangen Stau führte. Der Verkehr in Richtung Stuttgart konnte die Brandstelle über zwei Stunden lang nur über den linken Fahrstreifen passieren.
Wie sueddeutsche.de berichtet, entstand durch das Feuer ein Schaden im fünfstelligen Eurobereich. Autofahrer standen bis zur Anschlussstelle Dachau/Bergkirchen im Stop-and-Go und viele versuchten, mit einem kühnen Manöver über die Rettungsgasse abzukürzen, was die Situation nur komplizierte. Glücklicherweise blieb der Fahrer des brennenden Autos unverletzt, was bei einem solchen Vorfall ein Trost ist.
Ein Vorfall wie dieser erinnert uns daran, wie wichtig es ist, auf die Geräusche und Signale unseres Fahrzeugs zu achten. Immerhin kann es jeden treffen, dass das Auto plötzlich streikt und außer Kontrolle gerät. Ein gutes Händchen hat, wer nicht nur auf die Straße, sondern auch auf sein Fahrzeug achtgibt und rechtzeitig handelt.
Für weitere Details zu diesem Vorfall können Sie auch tennews.de besuchen, wo die Ereignisse noch einmal zusammengefasst wurden.