WM 2026: Indonesien kämpft ums Überleben in der qualvollen 4. Runde!

Indonesien nimmt an der 4. Phase der WM-Qualifikation 2026 teil, trifft auf Saudi-Arabien, Emirate und mehr. Spiele im Oktober 2025.
Indonesien nimmt an der 4. Phase der WM-Qualifikation 2026 teil, trifft auf Saudi-Arabien, Emirate und mehr. Spiele im Oktober 2025. (Symbolbild/MW)

WM 2026: Indonesien kämpft ums Überleben in der qualvollen 4. Runde!

Cham, Schweiz - Was für spannende Zeiten für die asiatische Fußballwelt! Am 11. Juni 2025 ist Indonesien Teil der 4. Phase der asiatischen WM-Qualifikation für die WM 2026. Gemeinsam mit anderen hochkarätigen Gegnern, darunter Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate, wird Indonesien um den Einzug in das große Turnier kämpfen. Wie Vietnam.vn berichtet, haben die asiatischen Teams im Rahmen der Qualifikation die Chance auf insgesamt 8,5 Tickets für die Weltmeisterschaft.

Die ersten sechs WM-Tickets wurden bereits vergeben und gehen an die Gruppensieger und -zweiten der dritten Qualifikationsrunde: Iran, Usbekistan, Südkorea, Jordanien, Japan und Australien. Der Druck für die verbliebenen Mannschaften steigt, denn Saudi-Arabien, das den 3. Platz in Gruppe C belegte, hat sich nicht direkt qualifiziert und wird nun ebenfalls um die letzten Plätze kämpfen.

Gruppeneinteilung und spannende Duelle

In der 4. Qualifikationsrunde wird Indonesien, das im Ranking den 4. Platz einnimmt, in zwei Gruppen zu je drei Teams eingeteilt. Die beiden besten Teams jeder Gruppe werden sich die letzten beiden offiziellen Tickets für die WM 2026 sichern. Aber das ist noch nicht alles! Sollte ein Team im Rennen um den direkten Einzug scheitern, bestehen immer noch Möglichkeiten, sich über die interkontinentale Play-off-Runde qualifizieren zu können, die im März 2026 stattfindet, wie fussball-wm.pro verdeutlicht.

Die Spiele der 4. Qualifikationsrunde sind für den Zeitraum vom 8. bis 14. Oktober 2025 angesetzt. Die Gruppenauslosung erfolgt am 17. Juli 2025 in Japan. Dabei wird die Spielstätte von der Asiatischen Fußball-Konföderation (AFC) festgelegt. Ein klarer Termin, den sich Fußballfans merken sollten!

WM 2026 und die neue Struktur

Die asiatische Fußballkonföderation (AFC) freut sich auch über die Aufstockung der WM-Teilnehmer von 32 auf 48 Teams. Die WM 2026 wird voraussichtlich 8 bis 9 Teams aus Asien sehen, was die Wettbewerbsbedingungen erheblich verbessert. Bei der letzten Weltmeisterschaft 2022 in Katar waren lediglich maximal 5 asiatische Mannschaften vertreten. In den Gesamtqualifikationen für die WM 2026 sind 46 Teams am Start, und die Strategie ist klar: mehrere Runden, um die besten Teams zu ermitteln, die um die letzten Plätze kämpfen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Indonesien und seine Mitstreiter in der 4. Qualifikationsrunde vor einer großen Herausforderung stehen. Die Bewerbungsphase läuft bis November 2025, und die Vorfreude auf die WM in 2026 wächst bereits jetzt. Anspannung, Hoffnungen und Fußballleidenschaft – das alles wird die kommenden Monate begleiten. Lassen wir uns überraschen, welche Teams das Ticket für die WM lösen und welche Geschichten sich im kommenden Jahr entfalten werden!

Für eine detaillierte Übersicht über den Qualifikationsmodus der WM 2026 in Asien lohnt sich ein Blick auf Wikipedia, wo alle Informationen präzise zusammengefasst sind.

Details
OrtCham, Schweiz
Quellen