Bayern-Talent Urbig überrascht Müller mit Latte-Wette und Siegerlächeln!

Jonas Urbig, 21, gewinnt Wette gegen Thomas Müller und zeigt sein Talent beim FC Bayern München. Fans feiern den möglichen Nachfolger von Neuer.
Jonas Urbig, 21, gewinnt Wette gegen Thomas Müller und zeigt sein Talent beim FC Bayern München. Fans feiern den möglichen Nachfolger von Neuer. (Symbolbild/MW)

Bayern-Talent Urbig überrascht Müller mit Latte-Wette und Siegerlächeln!

Bayern, Deutschland - Am 13. Juni 2025, inmitten der intensiven Vorbereitungen des FC Bayern München für ihr erstes Spiel der Klub-Weltmeisterschaft gegen Auckland City, sorgte ein aufsehenerregender Moment für Aufregung im Team. Der 21-jährige Torwart Jonas Urbig, der seit Januar 2025 im Kader der Bayern steht, stellte sich in einer humorvollen Herausforderung Thomas Müller, dem langjährigen Bayern-Urgestein. Er forderte Müller zu einer Wette heraus: 50 Euro, wenn er die Latte trifft. Und tatsächlich, mit einem präzisen Schuss aus großer Entfernung ließ Urbig die Latte klingen und gewann die Wette, sehr zur Begeisterung seiner Mitspieler und der anwesenden Mitarbeiterin des Social-Media-Teams, die die Szene filmte. Absolut Fussball berichtet, dass die euphorische Reaktion des Teams den Sprössling in den Mittelpunkt rückte.

Die dynamische Begegnung wurde von Müller mit viel Humor kommentiert. Dieser zeigte sich zwar äußerlich unbeeindruckt, fand dennoch lobende Worte für die Social-Media-Mitarbeiterin, die tolles Material eingefangen hatte. Die Fans auf Social Media reagierten durchweg begeistert auf Urbigs Leistung und nahmen an, dass er das Potenzial hat, eines Tages der Nachfolger von Manuel Neuer zu werden. Bayern-Sportvorstand Max Eberl hüllte sich ebenfalls in Anerkennung und lobte Urbigs fußballerisches Können.

Ein aufgehender Stern im Bayern-Himmel

Die Vita von Jonas Urbig trägt bereits einige spannende Kapitel in sich. Geboren am 8. August 2003 in Euskirchen, begleitete er die Fußballwelt seit seinem neunten Lebensjahr durch die Reihen des 1. FC Köln. Dort durchlief er alle Jugendnationalmannschaften Deutschlands und gab im Jahr 2023 sein Profidebüt auf Leihbasis beim Jahn Regensburg, wo er eindrucksvoll mit 11 Zu-Null-Spielen in 33 Einsätzen aufwartete. Nachdem er in die erste Mannschaft von Köln zurückkehrte, war er zu Beginn der Saison 2024/25 Stammspieler, bevor er schließlich am 27. Januar 2025 seinen langfristigen Vertrag bei Bayern München bis 2029 unterschrieb. Bundesliga hebt hervor, dass Urbig bei Bayern besonders für seine ruhige Art und seine ausgezeichnete Ballverteilung geschätzt wird.

Sein Debüt in der UEFA Champions League gab er in einem Achtelfinal-Hinspiel gegen Bayer Leverkusen, wobei er mit seinen gerade einmal 21 Jahren der zweitjüngste Torwart in der Geschichte des Vereins in dieser prestigeträchtigen Reihe wurde. Verschiedene Trainer und Spieler, darunter Harry Kane, äußerten sich positiv über Urbig und lobten seine gelassene Art auf dem Feld.

Die Erwartungen steigen

In der Bundesliga ist Urbig bereits ein heißes Thema unter den Fans, die den jungen Keeper als potenziellen Nachfolger von Manuel Neuer sehen. Sportdirektor Christoph Freund bezeichnete ihn als vielversprechenden jungen Torwart mit riesigem Potenzial. Zudem wird vermutet, dass Neuer persönlich an der Verpflichtung von Urbig beteiligt war, um diesem den bestmöglichen Einstieg bei Bayern zu ermöglichen. Transfermarkt gibt an, dass Urbig mit einer Körpergröße von 1,89 m und beidfüßigen Fähigkeiten ausgestattet ist – Eigenschaften, die ihn im Tor besonders flexibel machen.

Die kommenden Wochen können entscheidend für die Karriere des jungen Torwarts werden, insbesondere wenn er weiterhin so glänzende Leistungen wie bei seiner spontanen Wette mit Müller zeigen kann. Die Fans werden gespannt sein, ob Urbig tatsächlich die hohe Fußstapfen von Manuel Neuer füllen kann und wie sich seine Karriere beim FC Bayern weiterentwickeln wird.

Details
OrtBayern, Deutschland
Quellen