Innovative Technik hautnah: Tag der offenen Tür im TTZ Bad Kissingen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie am 21. November 2025 im Technologietransferzentrum Bad Kissingen die Zukunft der Medizintechnik und Laboranalytik.

Erleben Sie am 21. November 2025 im Technologietransferzentrum Bad Kissingen die Zukunft der Medizintechnik und Laboranalytik.
Erleben Sie am 21. November 2025 im Technologietransferzentrum Bad Kissingen die Zukunft der Medizintechnik und Laboranalytik.

Innovative Technik hautnah: Tag der offenen Tür im TTZ Bad Kissingen!

Jetzt ist es an der Zeit, einen Blick hinter die Kulissen der innovativen Forschungswelt zu werfen! Das Technologietransferzentrum Bad Kissingen (TTZ-KG) der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) lädt herzlich ein zum Tag der offenen Tür. Am Freitag, dem 21. November 2025, erwartet die Besucher ein spannendes Programm, das nicht nur Schulklassen, sondern auch die breite Öffentlichkeit ansprechen wird. Im Rahmen dieser Veranstaltung können Interessierte ab 12:30 Uhr an faszinierenden Labor-Demonstrationen teilnehmen, die sich mit Robotik, 3D-Druck, künstlicher Intelligenz und Bilderkennung befassen. Zudem gibt es die Möglichkeit, kostenlose Impulsvorträge zu hören, die sich von 13 bis 16 Uhr mit Themen wie robotergestützter Automatisierung und digitaler Diagnostik befassen.

Prof. Dr.-Ing. Lisa Kiesewetter, die seit April 2025 das Steuer des TTZ-KG übernommen hat, wird die Veranstaltung eröffnen und spannende Einblicke in die Forschungsarbeit sowie die Entwicklungen in der Laboranalytik geben. Auch die Stifterunternehmen, die sich an Infoständen präsentieren, werden ihre Ausbildungs- und Einstiegsmöglichkeiten vorstellen. Hier gibt es nicht nur zur Forschung, sondern auch zur praktischen Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie viel zu erfahren.

Einblicke in die Forschung und Ausbildung

Die Besucher haben die Gelegenheit, innovative Projekte zu erkunden und die modernen Einrichtungen des TTZ-KG selbst zu besichtigen. Neben den Vorträgen und Live-Demonstrationen können die Gäste an Mitmachstationen aktiv teilnehmen und sich mit den Mitarbeitenden des Zentrums sowie Prof. Kiesewetter austauschen. Die Veranstaltung bietet nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, mehr über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik zu erfahren, sondern auch über die Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten an der THWS. Laut ttz-kg.thws.de steht der Wissenstransfer zwischen Industrie und Hochschule im Mittelpunkt, um die Fachkräftebindung in der Region zu stärken.

Das TTZ-KG, das erst 2023 gegründet wurde, hat schnell an Bedeutung gewonnen und widmet sich der angewandten Forschung in den Bereichen Laboranalytik und Medizintechnik. Mit einem klaren Fokus auf nachhaltige digitale Transformation ist die Einrichtung in Bad Kissingen bestens positioniert, um als Schlüsselakteur im Technologietransfer zu fungieren. Die Region bietet mit einem starken Cluster und hoher Labordichte optimale Bedingungen für innovative Entwicklungen.

Gastronomie und Gewinnspiele

Für das leibliche Wohl wird ebenfalls bestens gesorgt: Food Trucks versorgen die Gäste mit leckeren Speisen, während spannende Gewinnspiele für zusätzliche Unterhaltung sorgen. Ein Tag, der nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam wird!

Der Tag der offenen Tür im TTZ-KG ist also eine hervorragende Gelegenheit für alle, die sich für Technik, Forschung und Wissenschaft interessieren. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen und erleben Sie hautnah, wie die Zukunft der Laboranalytik und Medizintechnik aussieht. IDW Online und TTZ KG geben Ihnen alle weiteren Informationen, die Sie benötigen, um diesen spannenden Tag zu planen!