Der Erdbeermond: Größer, roter und sichtbar heute Nacht!

Der Erdbeermond: Größer, roter und sichtbar heute Nacht!
Bad Kissingen, Deutschland - Am Dienstagabend war es so weit: Der Junivollmond, auch bekannt als Erdbeermond, erleuchtet den deutschen Nachthimmel. Dieser besondere Vollmond hat nicht nur einen markanten Namen, sondern zeigt sich auch in diesem Jahr besonders eindrucksvoll, da er zurzeit relativ niedrig am Himmel steht und dadurch größer wirkt. Wer diese himmlische Schau am Dienstag verpasst hat, kann immer noch heute, am 11. Juni 2025, ab etwa 23.30 Uhr im Südwesten einen Blick auf den Mond werfen. Die Sicht ist bestens, denn der Deutsche Wetterdienst erwartet einen klaren Nachthimmel.Mainpost berichtet, dass sich der Erdbeermond in Richtung Osten zeigt.
Der Ursprung des Namens „Erdbeermond“ geht auf die Algonquin, ein indigentes Volk Nordamerikas, zurück, die diese Bezeichnung einführten, um die Zeit der Erdbeerernte im Juni zu kennzeichnen. In Europa hingegen wird der Junivollmond oft auch als „Rosenmond“ bezeichnet, da in dieser Zeit die Rosen blühen. Ein weiterer geläufiger Name ist „Brachmond“, da viele Felder in dieser Jahreszeit brachliegen und bearbeitet werden.SWR hebt hervor, dass die rötliche Farbe und die große Erscheinung des Mondes von der Lage und der Atmosphäre abhängen, die das Licht brechen und streuen.
Ein Tiefpunkt mit großem Effekt
In dieser Nacht zeigt sich der Erdbeermond besonders eindrucksvoll, da seine Bahn am Himmel im Rahmen eines 18,6-jährigen Zyklus besonders tief verläuft. Diese seltene Konstellation lässt ihn heftiger wirken als in anderen Jahren. Experten sagen, dass dies erst im Jahr 2043 wieder zu beobachten sein wird. Übrigens zeigt die tiefe Position des Mondes nicht nur den Erdbeermond, sondern auch eine optische Täuschung: Am Horizont erscheint der Mond größer als hoch am Himmel.Wikipedia erklärt, dass dieses Phänomen auch mit dem Vergleich zu Objekten am Horizont zu tun hat und dass Fotografien oft nicht den gleichen Effekt zeigen, den das menschliche Auge wahrnimmt.
Wer das Spektakel genießen möchte, sollte sich einen erhöhten Standort suchen, um freie Sicht auf den Osten zu haben. Denn nur unter diesen Bedingungen kann man die gesamte Pracht des Erdbeermondes bewundern. Er kann groß und rötlich erscheinen, jedoch ist dies keine Garantie – das Wetter muss ebenfalls mitspielen.
Also, raus aus den vier Wänden und genießt eine der schönsten Nächte des Jahres unter dem Erdbeermond! Bereits jetzt hat dieser besondere Vollmond astronomisch und kulturell für Aufsehen gesorgt und zieht die Blicke nach oben.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Kissingen, Deutschland |
Quellen |