Druck steigt: FC Augsburg nach Niederlage gegen Stuttgart massiv unter Beschuss!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

FC Augsburg steht nach der Niederlage gegen Stuttgart unter Druck. Trainer Wagner muss dringend punkten. Nächstes Spiel gegen HSV.

FC Augsburg steht nach der Niederlage gegen Stuttgart unter Druck. Trainer Wagner muss dringend punkten. Nächstes Spiel gegen HSV.
FC Augsburg steht nach der Niederlage gegen Stuttgart unter Druck. Trainer Wagner muss dringend punkten. Nächstes Spiel gegen HSV.

Druck steigt: FC Augsburg nach Niederlage gegen Stuttgart massiv unter Beschuss!

In der bayerischen Landeshauptstadt rumort es gewaltig: Der FC Augsburg steckt nach einer erneuten Niederlage im Tiefschlaf. Am vergangenen Wochenende verlor die Mannschaft von Trainer Sandro Wagner gegen den VfB Stuttgart mit 2:3, obwohl sie zweimal in Führung lag. Über den Kopf des Coaches hängen dunkle Wolken, denn die Euphorie um seinen Zugang ist längst verflogen. Wie Welt berichtet, fordert Sportdirektor Benjamin Weber dringend Punkte – und das sehr schnell.

Aktuell sieht es alles andere als rosig aus für die Augsburger: Nach vier Pflichtspielniederlagen in Folge steht das Team zwar noch über dem Relegationsplatz, jedoch nur aufgrund der Tordifferenz. Die nächste Hürde wird der Hamburger SV darstellen, der nach der Länderspielpause ins Stadion kommt. Die Fans sind schon jetzt unzufrieden und lassen ihrem Unmut freien Lauf, was an den Bannern abzulesen ist, die die Klubführung sowie Wagner kritisieren.

Kritik und Enttäuschung

Wagner selbst zeigte sich nach der Niederlage enttäuscht, doch er betonte auch den Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft. Spieler Anton Kade stellte klar, dass die Niederlage nicht nötig gewesen sei und sie eigentlich gut gespielt hätten. Trotz der Rückschläge scheint die Clubführung allerdings an Wagner festhalten zu wollen. Eine sofortige Trennung sei kein Thema, auch wenn der Druck von Weber merklich gestiegen ist.

Wie Statista aufzeigt, haben Trainerwechsel in der 1. Fußball-Bundesliga seit der Saison 1963/1964 eine lange Tradition, wobei die Häufigkeit von Wechseln über die Jahre stark variiert. Aktuell befinden sich einige Trainer in einer ähnlichen Misere wie Wagner, was Fragen aufwirft, ob der FC Augsburg auf dem richtigen Weg ist.

Die kommenden Herausforderungen

Am Samstag gegen den HSV wird sich zeigen müssen, ob die Augsburger wieder aus ihrer sportlichen Krise kommen können. Sportdirektor Weber sieht zumindest „Fortschritte gegen starke Gegner“ und ist optimistisch, dass das Team die Wende schaffen kann. Die Konkurrenz schläft nicht, und der Druck auf Wagner wird wohl nicht nachlassen, solange die Punkte auf der Habenseite fehlen. Die Augsburger müssen zum nächstgelegenen Erfolg kommen, um den eigenen Fans und sich selbst zu beweisen, dass sie noch mitreden können.

In der kommenden Zeit wird es also spannend, wie sich die Lage bei den Augsburgern entwickeln wird. Neben den sportlichen Herausforderungen steht dabei auch die Frage im Raum, wie lange man dem Trainer noch das Vertrauen schenken kann. Weitere Informationen und Entwicklungen finden sich auch auf Sandro Paris.