Faschingsauftakt in Amberg: Neue Prinzen und Schlüsselübergabe feiern!
Amberg feierte am 11. November 2025 den Faschingsauftakt 2026 im Rathaus mit Schlüsselübergabe und neuen Prinzenpaaren.

Faschingsauftakt in Amberg: Neue Prinzen und Schlüsselübergabe feiern!
Auf die Plätze, fertig, los! Am 11. November um 11:11 Uhr fiel der Startschuss zur Faschingssaison 2026 in Amberg. Der historische Kleine Rathaussaal war bis auf den letzten Platz gefüllt mit Mitgliedern der Amberger Gesellschaft Narrhalla Rot-Gelb 1934 e.V., Stadträten und zahlreichen Ehrengästen. Bundesweit ist dieser Tag ein besonderer Höhepunkt, denn er läutet die fünfte Jahreszeit ein. Oberbürgermeister Michael Cerny übergab den symbolischen Rathausschlüssel an Tanja Weigl, die neue Vereinspräsidentin der Narrhalla Oberpfalz Echo berichtet.
Mit einem dreifachen „Amberg-oho!“ feierte die versammelte Gesellschaft den Beginn des bunten Treibens. Cerny ließ es sich nicht nehmen, dem langjährigen Vorsitzenden Jürgen Mühl für seine Verdienste zu danken. Mühl, der von 2004 bis 2025 im Amt war, wurde zum Ehrenpräsidenten ernannt und erhielt sowohl Anerkennung als auch herzlichen Applaus.
Neue Prinzenpaare vorgestellt
Ein weiterer Höhepunkt des Nachmittags war die Vorstellung der neuen Prinzenpaare. Das Amberger Prinzenpaar, bestehend aus Claudia Potschigmann und Jürgen Windisch, sowie das Kinderprinzenpaar, Romy Müller alias Romy I. und Max Windisch alias Max II., treten in die Fußstapfen ihrer Vorgänger. Diese Tradition ist ein fester Bestandteil des Amberger Faschings und unser gesellschaftlicher Stolz, wie auch n-ag.de erklärt.
Die Feierlichkeiten um den Fasching sind in Deutschland regional unterschiedlich, wie überliefert. Während man im Rheinland von „Karneval“ spricht, nennt man es in Bayern „Fasching“. Mit seiner Ursprüngen in der katholischen Fastenzeit, die auf das frühe Mittelalter zurückgeht, ist Fasching ein facettenreiches Fest, das nicht nur das gesellschaftliche Leben widerspiegelt, sondern auch die Möglichkeit bietet, einmal die Regeln des Alltags umzukehren, wie es Britannica beschreibt.
Ein buntes Treiben steht bevor
In den kommenden Wochen können sich die Bürgerinnen und Bürger Ambergs auf eine Reihe von fröhlichen Veranstaltungen freuen. Die Faschingssaison verspricht farbenfrohe Paraden, satirische Theaterstücke und übermäßige Feiern. Musik spielt dabei eine zentrale Rolle und wird das Treiben mit traditionellen Liedern sowie aktuellen Hits begleiten. In den letzten Tagen vor Aschermittwoch, dem Höhepunkt des Karnevals, wird es sicherlich in ganz Amberg hoch hergehen.
Der Fasching in Amberg ist mehr als nur eine Veranstaltung; er ist eine Lebenseinstellung. Wenn Sie also die Gelegenheit haben, das Spektakel zu genießen, lassen Sie sich die Chance nicht entgehen, in die bunte Welt des Amberger Faschings einzutauchen!