Lebenshilfe Amberg-Sulzbach: Rekordzahlen und neue Angebote 2024!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie, wie die Lebenshilfe Amberg-Sulzbach 2024 rekordverdächtige Angebote für Menschen mit Unterstützungsbedarf plant.

Erfahren Sie, wie die Lebenshilfe Amberg-Sulzbach 2024 rekordverdächtige Angebote für Menschen mit Unterstützungsbedarf plant.
Erfahren Sie, wie die Lebenshilfe Amberg-Sulzbach 2024 rekordverdächtige Angebote für Menschen mit Unterstützungsbedarf plant.

Lebenshilfe Amberg-Sulzbach: Rekordzahlen und neue Angebote 2024!

Die Lebenshilfe Amberg-Sulzbach hat mit einer beeindruckenden Bilanz auf ihrer Mitgliederversammlung für 2024 auf sich aufmerksam gemacht. Laut oberpfalzecho.de betreuten 961 Mitarbeitende insgesamt 1.750 Menschen mit und ohne Förderbedarf. Die Einnahmen und Ausgaben lagen bei rund 55 Millionen Euro, was ein durchwegs positives, ausgeglichenes Jahresergebnis zeigt.

Vorstandsvorsitzender Bernhard Vahle hob in seiner Rede die bedeutenden Investitionen in die Unterstützung und den Ausbau der Angebote hervor. Besonders erfreulich ist die Umstrukturierung, bei der die Jura-Werkstätten und Jura-Wohnen in gemeinnützige GmbHs überführt wurden, um die vorhandenen Ressourcen gezielter zu bündeln.

Neue Entwicklungen und Projekte

Die Mitgliederzahl blieb stabil bei 478, was zeigt, dass das Angebot der Lebenshilfe weiterhin auf reges Interesse stößt. Ein Grund dafür sind auch die zwei neuen Frühförderstellen, die kürzlich in Auerbach und Burglengenfeld in Betrieb genommen wurden. Ein aufregendes Neubauprojekt in Schwandorf, das eine schulvorbereitende Einrichtung, eine heilpädagogische Tagesstätte und Frühförderung unter einem Dach vereint, ist in Planung. Dieses Pilotvorhaben soll Familien im Einzugsgebiet entlasten, wobei eine europaweite Ausschreibung noch in diesem Jahr starten wird.

Für die Jura-Werkstätten stehen zudem spannende Änderungen an: Geplant ist eine neue zweigeschossige Förderstätte in Sulzbach-Rosenberg, die Platz für 24 Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf bieten soll. Zusätzlich denkt die Lebenshilfe über ein neues tagesstrukturierendes Angebot für Seniorinnen und Senioren mit 20 Plätzen nach. Das inklusive Appartementwohnen von Jura-Wohnen hat sich unterdessen zu einer stabilen Hausgemeinschaft entwickelt, wobei die Umbenennung von Jura-Wohnstätten in Jura-Wohnen die Vielfalt dieser Wohnangebote unterstreichen soll.

Teilhabe und Freizeitgestaltung

Welche Bedeutung die Teilhabe am kulturellen Leben hat, wird nicht nur in Bayern deutlich, sondern auch in Stuttgart. Die UN-Behindertenrechtskonvention (Artikel 30 UN-BRK) betont, dass diese Teilhabe ein Recht ist. Laut lebenshilfe-stuttgart.de hat sich das Teilhabe-Netzwerk zum Ziel gesetzt, diesen Anspruch erfüllbar zu machen. Immer mehr Angebote für Feierabend- und Wochenendgestaltung, Freizeit- und Reisemöglichkeiten werden entwickelt.

Dazu gehören Aktivitäten wie Feierabend-Treffs, Kino-Besuche und sogar Reisen. Ziel ist es, Menschen mit und ohne Behinderung zusammenzubringen, um die sozialen Kontakte und die Teilhabe zu fördern. Die Organisation von Begleitungen für Einzelpersonen, sowie die Beratung für Angehörige, die dabei unterstützt, die passenden Angebote und die finanzielle Unterstützung bei der Antragstellung zu erhalten, sind ebenfalls Teil dieses Netzwerks.

Allerdings bleibt die finanzielle Situation des Teilhabe-Netzwerks angespannt, da die Finanzierung nicht dauerhaft gesichert ist. Stadt und Land leisten freiwillige Zuschüsse, die jedoch nur einen Teil der Betriebskosten abdecken können. Hier wird deutlich, dass das Engagement aller Beteiligten weiterhin gefragt ist, um die Angebote aufrechterhalten zu können.

Insgesamt zeigt die Lebenshilfe Amberg-Sulzbach mit ihren diversen Initiativen und der starken Unterstützung durch das Teilhabe-Netzwerk, dass man ein gutes Händchen hat, wenn es darum geht, Menschen mit und ohne Förderbedarf in einem harmonischen Miteinander zu fördern und zu begleiten. Bleiben wir dran, um zu sehen, wie sich diese vielversprechenden Entwicklungen weiter entfalten werden!