SV Unterneukirchen erobert Bayern-Cup: Ein Traum-Saisonabschluss!

SV Unterneukirchen triumphiert beim Bayern-Cup 2025 in Augsburg. U13 gewinnt nach packenden Spielen den Titel.
SV Unterneukirchen triumphiert beim Bayern-Cup 2025 in Augsburg. U13 gewinnt nach packenden Spielen den Titel. (Symbolbild/MW)

SV Unterneukirchen erobert Bayern-Cup: Ein Traum-Saisonabschluss!

Augsburg, Deutschland - Ein aufregendes Wochenende in Augsburg: Die U13/U12 des SV Unterneukirchen hat sich eindrucksvoll den Bayern-Cup gesichert und damit die Saison mit einem echten Paukenschlag abgeschlossen. Matthias Rannetsberger, Sprecher der Turnier-Organisatoren von Ballfreunde, zeigte sich über den Sieg der talentierten Mannschaft begeistert. „Das Team hat mit einem unermüdlichen Einsatz brilliert“, so Rannetsberger.
Das Turnier, das auf dem Sportgelände des TSV Schwaben Augsburg stattfand, zog mit 196 Mannschaften und etwa 2500 Spielern von den Bambini bis zur U17 sämtliche Register. Erfreulich war auch die hohe Anzahl an Mädchen-Mannschaften, die am Turnier teilnahmen. Insgesamt wurden 650 Spiele ausgetragen, meist gleichzeitig auf 15 Plätzen, und die beeindruckende Zuschauerzahl von etwa 4500 Ortsansässigen und Fußballbegeisterten fügte dem Turnier eine besonders lebendige Atmosphäre hinzu.

Die Jungs der SVU-U13 legten einen glänzenden Auftritt hin: In der Vorrunde besiegten sie den FC Crans mit 3:1, den FC Versoix mit 2:1 und den SV Leonberg/Eltingen mit 1:0. Im Viertelfinale wartete der SV Schwaig, das Spiel endete 1:1, doch im Siebenmeterschießen behielten die Unterneukirchener die Oberhand mit 4:3. Die entscheidenden Treffer im Siebenmeterschießen erzielten Leon Brader, Maxi Hauser und Kilian Kurz. Im Halbfinale ging es danach gegen den FC Birmensdorf, wo der SVU sich mit 3:0 durchsetzte, berichtet die PNP.

Der große Finale

Im Endspiel standen sich die Unterneukirchener dann dem TSV Schongau gegenüber. Hier zeigten die Spieler erneut ihre beeindruckende Leistung und sorgten für einen 2:0-Sieg. Eine der herausragenden Figuren dieses Turniers war der interne Torschützenkönig Leon Brader, der mit insgesamt sieben Treffern glänzte. Die gesamte Mannschaft, bestehend aus Kilian Kurz, Leon Brader, Maxi Dandl, Maxi Hauser, Maxi Matt, Raphael Strasser, Sebastian Goblirsch, Tobi Eibelsgruber, Thomas Bauer sowie Jakob und Sebastian Obermeier, wurde von einem engagierten Trainerteam betreut. Christian Strasser, Georg Kurz, Manfred Obermeier und Peter Eibelsgruber spielten eine entscheidende Rolle in dieser Erfolgsgeschichte.

Der Siegerpokal ist nicht nur ein Zeichen für die harte Arbeit und den Trainingsaufwand, sondern spiegelt auch die wertvollen Erfahrungen wider, die die Spieler in einem solch groß angelegten Turnier sammeln konnten. DFB hat sich für die Förderung des Kinderfußballs stark gemacht und unterstützt Projekte, um die Jüngsten im Spiel ausreichend zu fördern, erklärt dfb.de in einem ihrer Artikel.
Da kommt der Sieg des SV Unterneukirchen als Bestätigung für die richtigen Schritte in der Jugendarbeit gerade recht!

Details
OrtAugsburg, Deutschland
Quellen