Letzte Chance: Buswallfahrt nach Altötting für Senioren und Kranke!

Letzte Chance: Buswallfahrt nach Altötting für Senioren und Kranke!
Altötting, Deutschland - Am 20. Juli 2025 ist es endlich soweit: Die Malteser Würzburg laden zu einer besonderen Buswallfahrt nach Altötting ein, die speziell für Senioren, Kranke und Menschen mit Behinderung konzipiert ist. Abfahrt ist bereits früh um 5.15 Uhr in Würzburg, wobei die Teilnehmer die Möglichkeit haben, um 5.45 Uhr in Hörblach zuzusteigen. Die Rückkehr ist für circa 21 Uhr vorgesehen. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, sich auf eine besinnliche Reise zu begeben und Gemeinschaft zu erleben.
Die Buswallfahrt bietet ein umfangreiches Programm, das in der Bischofsstadt Altötting beginnt. Höhepunkt bildet ein festliches Pontifikalamt in der Sankt-Anna-Basilika, geleitet von Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg. Nach dem gemeinsamen Mittagessen sind die Teilnehmer eingeladen, eine Andacht an der Gnadenkapelle abzuhalten. Die geistliche Begleitung und die Unterstützung durch ehrenamtliche Mitarbeiter der Malteser sorgen dafür, dass jeder Teilnehmer bestens betreut ist. Die Ehrenamtlichen haben ein gutes Händchen, um den Gästen ein rundum gelungenes Erlebnis zu bieten.
Eingeschränkte Mobilität? Kein Problem!
Die Teilnahmebedingungen sind dabei unkompliziert gestaltet: Auch Menschen mit Behinderung, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, können mitfahren, sofern sie beim Einsteigen Unterstützung erhalten. Dies zeigt das Engagement der Malteser für Inklusion und Teilhabe, die mehr als 4.500 Ehrenamtliche im Alltag unterstützen, um insbesondere älteren und mobilitätseingeschränkten Menschen ein geselliges Leben zu ermöglichen. Es wird nicht nur Hilfe angeboten, sondern auch ein Hauch von Lebensfreude und Gemeinschaft, die bei gemeinsamen Aktivitäten und Gesprächen spürbar wird.
Der gesamte organisatorische Aufwand wird von den Maltesern in Unterfranken getragen, die mit ihrer diözesanen Geschäftsstelle und mehreren ehrenamtlichen Gruppen eine breite Palette an sozialen und caritativen Diensten anbieten. Da wird Vernetzung großgeschrieben: Über 2.600 aktive Mitglieder und etwa 1.100 hauptamtliche Mitarbeiter sind ständig engagiert, sodass kein Bedürfnis unberücksichtigt bleibt.
Sei Teil der Gemeinschaft!
Die Kosten für diese einmalige Reise belaufen sich auf 60 Euro pro Person, ein fairer Preis für ein rundum betreutes Erlebnis. Interessierte sollten sich jedoch sputen: Der Anmeldeschluss ist bereits am Freitag, dem 11. Juli 2025. Anmeldungen können telefonisch unter 0931/4505232 oder per E-Mail an johanna.wieland@malteser.org erfolgen. Diese Wallfahrt ist nicht nur eine spirituelle Reise, sondern auch eine Gelegenheit, neue Bekanntschaften zu schließen und alte Interessen neu zu entdecken.
Sei dabei, wenn am 20. Juli die Malteser aus Würzburg und darüber hinaus nach Altötting aufbrechen. Gemeinsam mit alten Freunden und neuen Gesichtern könnt ihr die herrliche Atmosphäre und die österliche Gemeinschaft in Altötting erleben!
Details | |
---|---|
Ort | Altötting, Deutschland |
Quellen |