Fackellauf der Hoffnung: Friedberg leuchtet für Solferino!

Fackellauf der Hoffnung: Friedberg leuchtet für Solferino!
Ludwigstraße 2, 86316 Friedberg, Deutschland - Die Vorfreude auf einen ganz besonderen Anlass wächst: Am Montag, den 16. Juni 2023, findet zum ersten Mal im Landkreis Aichach-Friedberg die Fiaccolata, ein internationaler Fackellauf, statt. Dieses Ereignis markiert einen wichtigen Schritt, denn es verbindet lokale Teilnehmer mit einer globalen Gedenkfeier für die Ursprünge der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Der Fackellauf startet um 12.30 Uhr beim BRK-Kleiderladen „Anziehend“ in der Ludwigstraße 2 in Friedberg. In einem feierlichen Akt wird die Fackel von Rotkreuz-Kolleginnen aus Fürth übergeben, begleitet von einem Grußwort der Vizepräsidentin des Bayerischen Roten Kreuzes, Brigitte Meyer.
Ein Highlight des Tages wird die Weitergabe der Fackel von den Aichach-Friedberger Teilnehmern zur BRK-Tagespflege am Sparkassenplatz sein. Von dort macht sich die Fackel auf kreative Weise auf den Weg nach Italien, unter anderem per Boot, hoch zu Ross oder mit dem Quad. Der Fackellauf wird als Staffellauf organisiert, bei dem das „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ weitergereicht wird, um schließlich am 24. Juni in Solferino, Norditalien, anzukommen.
Historischer Hintergrund
Der 24. Juni hat eine ganz besondere Bedeutung: An diesem Tag im Jahr 1859 war Henry Dunant Augenzeuge der Schlacht von Solferino, die als Geburtsstunde des Roten Kreuzes gilt. Dunant setzte sich fortan für die medizinische Versorgung verwundeter Soldaten ein und initiierte Hilfeleistungen in der nahegelegenen Stadt Castiglione delle Stiviere. Um an dieses geschichtsträchtige Ereignis zu erinnern, wird seit 1992 weltweit am 24. Juni der Fackelzug des Italienischen Roten Kreuzes durchgeführt. Berlin berichtete kürzlich über die Teilnahme des Deutschen Roten Kreuzes an dieser bedeutenden Tradition, um die Wurzeln und den Geist der Bewegung zu ehren drk-berlin.de.
Nicht nur in Deutschland, sondern auch in Solferino selbst zieht die Fiaccolata Jahr für Jahr beeindruckende Mengen an Teilnehmern an. 2018 waren mehr als 10.000 Rotkreuz-Helfer aus über 60 Ländern dabei, um diesen bedeutenden Gedenktag zu zelebrieren. Die Veranstaltung hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und passte sich sogar der COVID-19-Pandemie an, so dass digitale Formate verwendet wurden, um den Geist der Solidarität am Leben zu halten roter-kreis.de.
Ein Licht der Hoffnung
Die Fiaccolata reprendiert nicht nur die historische Bedeutung des Roten Kreuzes, sie steht auch symbolisch für Solidarität und Menschlichkeit über Grenzen hinweg. Die Fackel, die durch Deutschland reist, wurde 2021 ins Leben gerufen, um alle Rotkreuzler, die nicht persönlich an der Fiaccolata teilnehmen können, einzubeziehen. Ihre Reise durch verschiedene Länder und Städte zeigt den unermüdlichen Einsatz der Helfer und das unerschütterliche Licht der Hoffnung, das in diesen herausfordernden Zeiten leuchtet.
Wir laden alle ein, an diesem einzigartigen Event teilzunehmen und die Werte des Roten Kreuzes zu feiern. Seien Sie dabei, wenn das Licht der Hoffnung durch Friedberg erstrahlt und auf die Reise nach Italien geschickt wird. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für Menschlichkeit und Nächstenliebe!
Details | |
---|---|
Ort | Ludwigstraße 2, 86316 Friedberg, Deutschland |
Quellen |