Allgemein

Neuer Manager bei Dachser: Stefan Behrendt leitet die Lebensmittellogistik!

Stefan Behrendt wurde zum 1. Januar 2025 zum Managing Director von Dachser Food Logistics ernannt. Er folgt damit auf Alexander Tonn, der die Position seit dem 1. Januar 2024 in Personalunion innehatte. Behrendt ist ein erfahrener Logistikexperte, der seit 2015 bei Dachser tätig ist. Zuvor leitete er das Logistikzentrum Niederrhein in Neuss, wo er entscheidend zum Ausbau des Geschäfts mit Transport und Lagerung von Lebensmitteln beitrug.

Vor seinem Wechsel zur Unternehmenszentrale in Kempten im Allgäu am 1. Oktober 2023 war Behrendt als Leiter des Logistikzentrums bekannt. Dort übernahm er die Rolle des Deputy Managing Director Food Logistics und ist verantwortlich für die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung dieser Business Line. Seine Karriere begann Behrendt bei DHL Freight und umfasst auch mehrere internationale Führungspositionen, unter anderem bei der Nagel Group. Alexander Tonn, COO Road Logistics bei Dachser, beschreibt Behrendt als strategisch denkende Führungspersönlichkeit mit umfassender operativer Erfahrung in der Logistik.

Wachstum im Lebensmittelbereich

Dachser Food Logistics ist ein bedeutender Akteur im Bereich Lebensmitteltransport und -lagerung, der allein in Deutschland, Belgien, Frankreich, Ungarn und Italien präsent ist. Das Geschäft trägt rund zwei Milliarden Euro zum Umsatz von Dachser bei. Die Business Line hat in den letzten zwei Jahren ein bemerkenswertes Wachstum durch Zukäufe, darunter Müller Fresh Food Logistics, Frigoscandia und Brummer Logistik, erlebt. Burkhard Eling, CEO von Dachser, hebt die große Bedeutung der Lebensmittellogistik für das Unternehmen hervor und betont, dass sie Teil der langfristigen Wachstumsstrategie ist.

Die Lebensmittellogistik steht jedoch vor verschiedenen Herausforderungen. Volatiles Nachfrageverhalten und die Zunahme der Lieferfrequenzen stellen die Branche vor neue Aufgaben. Die steigenden Sortimentsbreiten und der Mangel an Logistik- sowie Verkaufsflächen in urbanen Ballungsgebieten sind zusätzliche Faktoren, die die Effizienz der Logistikprozesse beeinflussen. Digitalisierung und sich verändernde Kundenbedürfnisse erschweren es den Unternehmen, sich im Wettbewerb zu behaupten.

Zukunftstrends und Herausforderungen

Eine Studie zu Zukunftstrends in der Lebensmittellogistik identifiziert die drängenden Themen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind. Diese Studie, die auf einer Onlineumfrage mit 100 Teilnehmern und 15 Experteninterviews beruht, analysiert aktuelle Konsumententrends und deren Einfluss auf die Lebensmittellogistik. Aspekte wie e-Commerce, regionale Lebensmittel und Food Waste Awareness werden dabei besonders betrachtet.

Die Identifikation von potenziellen Lösungsansätzen für die strategische Ausrichtung der Logistik von Lebensmittelherstellern, -händlern und Logistikdienstleistern steht im Fokus. Auch Lösungsansätze für urbane Lebensmittellogistik der Zukunft werden analysiert. Die Entwicklung neuer Marktteilnehmer und Geschäftsmodelle verdeutlicht, wie schnell sich die Branche wandelt und wie wichtig es ist, sich an diese Veränderungen anzupassen.

Die Ernennung von Behrendt als Managing Director von Dachser Food Logistics könnte in diesem dynamischen Umfeld als positiver Schritt gewertet werden. Mit seiner umfangreichen Erfahrung und Fachkompetenz wird er die Herausforderungen des Lebensmittelmarktes angehen und das Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft führen.

Die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Lebensmittellogistik werden auch in den Arbeiten der Technischen Universität Berlin behandelt. Die Erkenntnisse aus diesen Studien könnten wertvolle Erkenntnisse für die strategische Entwicklung der Branche liefern, insbesondere in einem sich rasant verändernden Markt.

Wirtschafts Regional berichtet, dass die Lebensmittellogistik für Dachser eine zentrale Rolle spielt, während DACHSER die jüngsten Veränderungen in der Unternehmensführung mit einem klaren Fokus auf das Food Logistics-Geschäft kommuniziert.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
wirtschaft-regional.net
Weitere Infos
dachser.de
Mehr dazu
tu.berlin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert