
In Weiden hat der Abriss des ehemaligen ‚Evangelischen Vereinshauses‘ begonnen. Die Arbeiten, die Mitte Januar 2023 anliefen, ebnen den Weg für die Errichtung eines modernen Wohnkomplexes. Dieser soll im Jahr 2027 bezugsfertig sein. Bis dahin wird der Platz, der einst ein lebhafter Veranstaltungsort für Feste und kulturelle Events war, erheblich verändert.
Die Baggerarbeiten erfolgen durch die Wilhelm Bauer GmbH & Co. KG, die als Generalübernehmer für die Kreuzer Wohnbau GmbH & Co. KG tätig ist. Die Planungen für das neue Bauprojekt starteten bereits 2021, und die Baugenehmigung wurde im Oktober 2023 erteilt. Zuerst wird das alte Gebäude entkernt und asbestfrei gemacht, bevor das Abreißen bis zur Kelleroberfläche folgt.
Neuer Wohnkomplex mit Zukunft
Der neue Wohnkomplex wird 37 Eigentumswohnungen mit Größen zwischen 60 und 130 m² umfassen sowie drei Gewerbeflächen. Im Untergeschoss sind zusätzlich eine Tiefgarage und ein Fahrradunterstellplatz für etwa 74 Fahrräder eingeplant. Wichtig ist auch der Spielplatz, der familienfreundliches Wohnen unterstützen soll.
Die Zufahrt zur Tiefgarage erfolgt über die Goethestraße, wobei keine Änderungen an der Verkehrsführung vorgenommen werden. Die Arbeiten müssen berücksichtigt werden, da die enge Innenstadtlage auch Herausforderungen für die ausführenden Baufirmen mit sich bringt.
Die Bauarbeiten sind im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Umweltుతున్నారు angelegt. Der Standard entspricht den Richtlinien von KFW 40 EE sowie den QNG Plus Standards. Zudem wird das Gebäude barrierefrei gestaltet. Die Sperrung der Goethestraße und eines Teils der Wolframstraße ist bis Ende 2026 geplant.
Blick auf den urbanen Wandel
Die Bauarbeiten in Weiden sind nur ein Beispiel für zahlreiche Projekte, die derzeit auch in Berlin im Gange sind. Eine Übersicht von zehn Bauvorhaben, die 2025 abgeschlossen werden sollen, zeigt den Wandel der Stadt. Diese Projekte zielen darauf ab, moderne Bürogebäude, nachhaltige Gewerbeprojekte und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.
Projekt | Details | Fertigstellung |
---|---|---|
Dockyard Waterfront Offices | Bürokomplex mit Holz-Hybrid-Bauweise | 2025 |
Büro-Neubau in Sellerstraße | 23.000 Quadratmeter Mietfläche | Anfang 2025 |
Ostkreuz Campus | Moderne Büroflächen von 12.400 Quadratmetern | 2025 |
Upbeat Berlin | Hochhausprojekt mit 85 Metern Höhe | 2025 |
Interimsbau für das Bundespräsidialamt | Temporäres Gebäude während der Sanierung des Schlosses Bellevue | 2025 |
Barnimkiez | 33 moderne Wohnungen, 24 öffentlich gefördert | Herbst 2025 |
Nur-Strom-Quartier | Energieautarke Mietwohnungen | Ende 2025 |
Maison Westend | Über 256 neue Wohnungen | April 2025 |
Bauvorhaben an der Landsberger Allee | 173 Wohnungen, 89 mietpreisgebunden | Ende 2025 |
Modernisierungsprojekt der GEWOBAG | Sanierung von 117 Wohnungen | Sommer 2025 |
Die Herausforderungen des Wandels sind überall spürbar, nicht nur in Weiden, sondern in Städten wie Berlin, deren Bauprojekte darauf abzielen, das Stadtbild zu modernisieren und an Nachhaltigkeitsstandards anzupassen. Der Umbau des ‚Evangelischen Vereinshauses‘ steht damit stellvertretend für einen Prozess, der stets im Fluss ist.